Der neue 12-jährige Quiet Man Single Malt – Small Batch / Sherry Finished wurde für ein Jahr in erstklassigen ex Sherry Fässern von Bodega Garvey nachgereift, in denen zuvor 30-jähriger Oloroso Sherry lagerte. Die Investition in diese tollen Fässer hat sich ausgezahlt, diese Small Batch Edition vom The Quiet Man ist komplex fruchtig, cremig und vielschichtig.
Der Redbreast 15 Jahre reifte in Ex-Bourbon und Ex-Oloroso-Sherryfässern.
Diese Abfüllung der Wolfburn Brennerei ist der First General Release seit Neueröffnung im Jahre 2013. Die alte Wolfburn Brennerei wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts geschlossen. Die neue, gleichnahmige Brennerei wurde von Shane Fraser und Iain Kerr in Thurso errichtet und ist die nördlichste Brennerei auf dem schottischen Festland.
Der Ardbeg Corryvreckan wurde nach Europas größtem Meerestrudel, nördlich der Insel Jura, benannt. Starke Aromen und ein reißender Strom tiefen, torfigen und pfeffrigen Geschmacks lauern in diesem wunderbar ausbalanciertem Single Malt Whisky. Er ist nicht kühlgefiltert und wird mit starken 57,1% abgefüllt.
Für Hyde No.6 haben Alan und Conor eine wirklich ungewöhnliche Rezeptur verwendet - achtjähriger, dreifach destillierter Irish Single Grain und viel älterer (18 Jahre), ebenso dreifach destillierter Irish Single Malt von einer bekannten Brennerei aus Nordirland – zur Vermählung in alten Oloroso Sherry Fässern schlussgereift.
Der Bladnoch „Samsara“ ist eine Kompostion aus frischen Ex-Bourbon und kalifornischen Rotwein Fässern, mindestens 8 Jahre gereift. Das Ergebnis ist aromenstark und üppig wie ein Fruchtkompott – Pflaume, Orangenblüte, Zitrus mit feinen Vanillearomen und Traubensüße. „Samsara“ bedeutet Wiedergeburt.
Der Armorik Classic ist ein Französischer Whisky und schon deswegen etwas besonderes. Auch wenn er keine Altersangabe trägt, ist er ein wunderbar fruchtiger Single Malt, der ohne Färbung und Kühlfilterung abgefüllt wird.
Der Redbreast Lustau ergänzt seit 2016 das Sortiment des Abfüllers. Der Whiskey erhielt eine Nachreifung in Sherryfässern der spanischen Bodega Lustau.
Der 2016 neu veröffentlichte Longmorn 16 Jahre ist im Vergleich zu seinem Vorgänger komplett überarbeitet. Diese Abfüllung erhielt einen höheren Anteil an amerikanischen First Fill Eichenfässern, welche dem Whisky süße Vanille- und Karamellnoten verleihen. Insgesamt durfte dieser Whisky in 3 verschiedenen Fassarten reifen: Sherry-, traditionelle und amerikanische Eichenfässer.
Der The Quiet Man 12 Jahre ist der älteste Whiskey des Abfüllers und wurde im Gegensatz zum 8-jährigen Malt dreifach destilliert. Die Lagerung erfolgte in ex-Bourbonfässern welche zuvor von Bushmills genutzt wurden.