Der Allt-A-Bhainne 28 Jahre 1996 - 2024 vom unabhängigen Abfüller Thomson Bros erhielt ein 4-jähriges Finish im Oloroso Hogshead.
Der Annandale 8Jahre Defender Of The Crown aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits reifte in einem First Fill Oloroso Sherry Butt.
Sein First Fill Oloroso Sherry Barrique bescherte dem Auchroisk 13 Jahre 2011 - 2024 von The Old Friends eine enorme Fruchtigkeit in der Nase, einen kräftigen Antritt am Gaumen mit feiner Nussigkeit und Süße, die mittellang ausklingen.
Der 12-jährige Balmenach erhielt sein Finish in einem Oloroso Sherryfass. So zeigt sich ein toller Tropfen mit schönen Zügen von Vollmilchschokolade, Kirschsaft und leichten Kräutern, der mit 46% in die Flasche kam.
Der Ben Nevis 5 Jahre Heavily Peated aus der 100 Proof Serie reifte von 2019 - 2024 in Refill Oloroso Sherry Butts.
Am Fuße des Berges Ben Rinnes lauert eine Verlockung für anspruchsvolle Genießer. A Looming Threat bringt elf Jahre im kleinen Quarter Cask gereiften Hochgenuss der Brennerei Benrinnes in nur 173 Flaschen. Vorbelegt war das Firt-Fill-Fass mit dem so rarem wir komplexen Palo Cortado Sherry.
Die Signatory 100 Proof Edition #33 kommt mit dem Benrinnes 2011/2024 als üppiger Speyside Whisky daher. Mit wenig Rücklauf in kleinen Intermediate Stills destilliert, reifte der fruchtige New Make 13 Jahre in First Fill Sherry Butts.
Der Benrinnes 2011/2024 verbrachte 13 Jahre in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead. Unverdünnt, nicht gefärbt und ohne Kühlfiltrierung kommt der Speysider auf 314 Flaschen.
Der Blair Athol 12 Jahre Ivy in Love des unabhängigen Abfüllers Brave New Spirits reifte in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead.
Der Blair Athol 12 Jahre Agent Ivy Chronicles in Cadiz aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits erhielt sein Finish in einem First Fill Palo Cortado Sherry Cask.
Der Blair Athol 2011/2024 verbrachte 13 Jahre in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead. Unverdünnt, nicht gefärbt und ohne Kühlfiltrierung kommt der Speysider auf 216 Flaschen.
Für sein fassstarkes Cuvée, den Dalmunach 2016/2024, vermählte der Druide First Fill Sherry sowie Wine Firkins mit einem Pedro Ximénez Sherry Quarter Cask. Der seltene Whisky aus der erst 2015 gegründeten Speyside-Brennerei kombiniert Beerenmus mit Schokolade und leichten Tanninen.
Der 9 Jahre alte Glen Garioch reifte in einem Sherry Barrique nach, das zuvor für die Cask Islay Sherry Edition verwendet wurde. So stellen sich neben Aromen von Himbeere und Zitrusfrüchten auch feine Grill- und Rauchnoten ein.
Anklänge von Kräutern schreibt man neben Fruchtnoten auch den öligen Speyside Single Malts von Glenburgie zu. Die Vollreifung in Oloroso Casks stattet den Glenburgie 2008 zudem mit kandierten Früchten und Ahornsirup aus.
Am Ortsrand von Dufftown, mitten im Herzen der Speyside, ist die Glendullan Distillery vor allem für die Marke Singleton bekannt. Signatory stellt mit dem Glendullan 2012/2024 unter Beweis, dass in der Brennerei am Ufer des Flüsschens Fiddich auch andere Schmuckstücke zu finden sind. In diesem Fall waren es First Fill Sherry Butts, die einen hocharomatischen elfjährigen Single Malt hervorbrachten.
Der Glenglassaugh 2014/2025 führt an die malerische Küste der Highlands. Nach zehn Jahren unter Oloroso-Einfluss verbindet er Blockmalz mit Paranuss, Zartbitterschokolade und zunehmend beerigen Tönen.
Der Glenrothes 10 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2014 - 2024 in Oloroso Sherry Butts.
Der Glentauchers 12 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2012 - 2024 in First Oloroso Sherry Butts.
Der GlenWyvis 2018/2024 baut auf einheimische Gerste und eine lange Fermentation von ca. 96 Stunden. Nach Destillation in den mit erneuerbaren Energien betriebenen, kleinen Pot Stills reifte der duftende, fruchtig-malzige Rohbrand in einem First Fill Oloroso Sherry Butt. 671 Flaschen versprechen bei knackigen 61,5% vol. Cask Strength handgemachten, unabhängigen und unverfälschten Hochgenuss.
Der Linkwood 10 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2014 - 2024 in Second Fill Oloroso Sherry Butts.
Der Linkwood 13 Jahre The Awakening aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits reifte in einem Oloroso Sherry Butt.
Der Mannochmore 11 Jahre Batch 13 aus der 100 Proof Serie reifte von 2012 - 2024 in First Fill Oloroso Sherry Butts.
Der Miltonduff 13 Jahre An Eerie Silence aus Whisky Heroes Series von Brave New Spirits reifte in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead.
Mit dem Mortlach 2013/2024 präsentiert sich eine Brennerei, die nach dem ursprünglichen Namen des Ortes Dufftown benannt ist. Sie arbeitet mit sechs großen, unterschiedlich geformten Pot Stills und kombiniert im finalen Rohbrand zweifach und dreifach destillierte Brände. Für Signatorys 100 Proof Edition #34 reifte dieser elf Jahre lang in Oloroso Sherry Butts.
Der 10 Jahre alte Tamdhu verbrachte die letzten zwei Jahre seiner Reifung in einem Oloroso Sherry Hogshead und dieses Finish hinterließ deutliche Spuren: üppige und cremige Noten von Toffee, Feige, Bratapfel und zart schmelzender Schokolade schmeicheln am Gaumen. Da der Glenglassaugh bereits fast zwölf Jahre in der Flasche verbracht hat, hat er sich doch verändert. Eine Entwicklung hat stattgefunden, die man oft bei vor sehr langer Zeit abgefüllten Whiskies beobachten kann und die gerne als „Old Bottle Flavour“ bezeichnet wird. Eine aromatische Entwicklung hin zu süßen kräutertönigen Aromen, wie Salbei zum Beispiel.
A Secret Speyside Distillery 2003/2022 spricht zu Sherry-Fans. Zwischen 18 und 19 Jahren vollständig in einem First Fill Puncheon gereift, verwöhnt er mit typischen Noten süßer Gewürze, Früchtekuchen und Trockenobst, denen ein Hauch Zigarrenrauch und Wachs weitere Dimensionen verleiht.
Der Secret Speyside 2007 - 2021 überzeugt mit vollmundigen Aromen von Feigen, Datteln und Rosinen und besitzt geradezu Vorbildcharakter für die Sherryfassreifung.
Der Secret Speyside 2007/2022 ist ein im Sherryfass gereifter Single Malt wie aus dem Lehrbuch. Bei kräftigen 62,8% vol. Cask Strength entfaltet er süße Trockenfrüchte, Holzwürze, etwas Leder und Honignoten.
Mit seinen charakteristischen Noten von Heidehonig, ergänzt um Aromen von Beeren, Ingwer, Nüssen und dunklem Sirup aus First Fill Oloroso Sherry Butts, überbringt der Aberfeldy 2013/2023 passgenau die Botschaft von Archangel No.3. Denn: Der Erzengel Raphael stiftet Heilung und Geborgenheit. Den wohligen Highland Single Malt bringt Signatory Vintage in 1.343 Flaschen direkt zu Kunden.
Eine leichte, ausgewogene Basis mit Honignoten wird im Small Batch #10, dem Aberfeldy 2013/2023, um Noten wie Himbeermarmelade und Nusskuchen ergänzt.