Hergestellt aus 100% reinem Gerstenmalz reifte der Bud Spencer Whisky über 3 Jahre in Amarone-Fässern und ex-Bourbon-Fässern. Er wurde zweifach destilliert in original schottischen Pot-Still-Brennblasen und ist in milder Rezeptur und ungetorft.
Genießer können sich von der Qualität von Macaloney's Caledonian mit der cremigen „Signature Expression“ überzeugen, dem 46%igen Glenloy aus Bourbon-, Rotwein- und Sherryfässern.
Genießer können sich von der Qualität von Macaloney's Caledonian mit der Invermallie genannten Single Cask Abfüllung aus dem Portuguese Red Wine Barrique überzeugen, das nach einer Methode von Swan ausgebrannt wurde. Alle Flaschen sind detailliert von Hand beschriftet und nummeriert.
Die St. Kilian Destillerie bringt mit dem Terence Hill Whisky zwei Whiskys auf dem Markt, die wirklich "wie Pech und Schwefel" zusammen gehören. In der Nase überzeugt der Whisky mit einer fruchtigen Süße, mit tropischen Früchten, Ananas und Kochbanane, herrlich untermalt von Bourbonvanille und Karamell. Am Gaumen folgt karamellisierter brauner Zucker, sowie eine ausgeprägte Eichenwürze und einer Prise Kakao. Der Nachklang ist angenehm lang.