Dieser 12-jährige Armorik reifte durchgehend in einem Port-Fass. Destilliert im Jahr 2008 und nach 12 Jahren in der Stärke von 55,1% abgefüllt, überzeugt dieser Tropfen mit viel Frucht und Würze üppig und langanhaltend am Gaumen.
Der 12-jährige Balmenach erhielt sein Finish in einem Oloroso Sherryfass. So zeigt sich ein toller Tropfen mit schönen Zügen von Vollmilchschokolade, Kirschsaft und leichten Kräutern, der mit 46% in die Flasche kam.
Der Ben Nevis 2012 - 2025 von Best Dram verbachte zwölf Jahre im Ruby Port Butt welche ihm ihm Noten von Mürbeteig und für den Fasstyp erstaunlich hellfruchtige Noten verliehen. Spannend: Eigentlich handelt es sich um ein sehr altes Tawny Port Butt, in dem Ruby Port zur Abfüllung transportiert wurde.
Der 12-jährige Cask Speyside Sherry Finish, welcher die bisherige 10 Jahre alte Version ersetzt ist ein herrlicher, fruchtig-würziger Single Malt mit leichten Sherry-Noten aus einer renommierten Speyside-Brennerei - elegant süffig und für alle Gelegenheiten.
Der Dailuaine 12 Jahre aus der Old Particular Serie von Douglas Laing reifte in einem Sherry Butt.
Beim 12-jährigen Dufftown gibt das Oloroso Sherry Finish mit Brombeere, Schwarzkirsche und süßem Balsamico den Ton an.
Fans kennen den Harzer Single Malt The Journey als jährlich neu aufgelegte Edition. Jetzt stellt die Hercynian Distilling Co. ihrem Flaggschiff einen Standard zur Seite – und zwar erstmals mit Age Statement. The Journey 12 y.o. markiert den stolzen Anfang dieser Whiskyreise. Für die neue Etappe reifte der aus Gersten- und Chocolate-Malz gebrannte Whisky ausschließlich in First Fill Casks, die mit Sherry, Port, Marsala sowie Málaga vorbelegt waren. Statt der für die Jahrgangseditionen üblichen 43% vol. wurde Batch 1 mit idealer Trinkstärke von 46% vol. abgefüllt. Der Effekt: Hochgenuss aus dem höchsten Gebirges Norddeutschlands – dunkler, voller und um ein Vielfaches komplexer.
Dieser Fettercairn aus der Hepburn's Choice Serie von Hunter Laing reifte 12 Jahre in zwei Weinfässern. Diese Fässer machten ihn lecker würzig.
Der Glenallachie reifte 12 Jahre in einem First Fill Sherryfass und wurde in Fasstärke abgefüllt.
Der Gravity C2 von Scotch Universe reifte 12 Jahre in einem First Fill Bordeaux Red Wine Barrique.
Der Highlander Halley’s Comet 2024 trifft mit Malz, Süße und Würze auf die Geschmacksknospen.
Der Kilchoman 12 Jahre unpeated aus dem Sherry Butt 560/2012 ist eine echte Rarität für den deutschen Markt: ein Unpeated Kilchoman Sherry Single Cask. Islay’s unabhängige Farm Distillery, einzigartig mit ihrer 100% Islay Philosophie, bietet die seltene Gelegenheit, einen ungetorften, lang gereiften Kilchoman aus ihren wertvollen Unpeated-Beständen zu entdecken. Das exklusive Single Cask reifte 12 Jahre durchgängig im Oloroso Sherry Butt und wurde als Fassstärke mit 54,6 % vol. abgefüllt.
Der Ledaig 2007 - 2020 von Signatory Vintage reifte in einem Refill Sherryfass.
Der Williamson 2011/2023 ist ein Blended Malt Scotch Whisky von der Insel Islay. Benannt wurde er nach der einstigen Eigentümerin seiner Ursprungs-Brennerei, Elizabeth Leitch „Bessie“ Williamson, Sekretärin des letzten und kinderlos gebliebenen Nachfahren der Gründerfamilie Johnston. Phenolischen Torfrauch und maritime Noten, die charakteristisch für ihre berühmte Heimat-Destillerie sind, verbindet die Abfüllung nach 12 Jahren im Sherryfass harmonisch mit dunklen Fruchtnoten, braunem Zucker und nussigen Anklängen.
Dieser Redbreast 12 Jahre wurde in Fassstärke abgefüllt. Dank der Abfüllung in Fassstärke ist dieser Single Pot Still Irish Whiskey deutlich intensiver als sein "kleiner" Bruder.
Leuchtend süße Fruchtigkeit verbindet sich mit intensiver Eichenholz-Note zu einem Clynelish von glanzvoller süß-würziger Intensität - ein ungewöhnlicher Clynelish mit nur einer leichten Spur von Wachs.
Ein elementarer Lagavulin, der seinen Ursprung in unbehandelter Eiche und den rauchigsten Fässern hat, dessen reichhaltige, torfige Aromen zu einem ewigen Tanz zwischen Salzigkeit, Würze und Rauch mit tiefer Süße einladen.
Dicke Rauchschwaden geprägt von hellen Kräutern und dunkler Pflaumensüße schaffen einen unvergesslichen Abschluss. Gereift in Don Julio Añejo Tequilla-Fässern.
Dieser Ablour 12 Jahre wurde ohne Kühlfilterung und mit 48% stärker als sein gleichaltriger Bruder abgefüllt . Dieser Single Malt Whisky reifte sowohl in Sherry- als auch in Bourbonfässern.
Für diese Version wurde dreifach destillierter Single Malt einer nicht ganz unbekannten Brennerei in Nordirland verwendet, welcher 12 Jahre reifte und ein üppiges Bordeaux Cask Finish für 12 Monate erhielt, was ihm einen vielfältig fruchtigen Charakter verlieh.