Ardmore
Die Brennerei Ardmore wurde 1898 durch Adam Teacher gegründet. Die ursprünglich zwei Brennblasen wurden 1955 auf 4 und 1974 auf acht erweitert. 2005 kaufte Pernod Ricard die Brennerei Ardmore, musste diese aus kartellrechtlichen Gründen wieder davon trennen, so dass Beam Global Eigentümer wurde. Im Januar 2014 wurde Beam Global durch den japanischen Getränkekonzern Suntory übernommen.
Ardmore produziert hauptsächlich für Blends (insbesondere Teacher's) wird aber auch als Single Malt abgefüllt.
Der Adrmore 12 Jahre Port Wood Finish reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern bevor er am Ende noch in Portweinfässern nachreifen durfte. Dieses Finish verleiht diesem leicht rauchigen Single Malt Whisky ein fruchtiges Aroma.
Der Ardmore Tradition Peated aus dem Travel Retail ähnelt sehr stark dem alten Traditional Cask. Dieser Whisky reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern, bevor er seine Nachreifung in Quarter Cask erhielt.