Highland
Der Glenfarclas 12 Jahre ist ein komplexer Sherryfasswhisky. Er ist süß, leicht rauchig und hat einen kräftigen Antritt.
Der Glenfarclas 10 Jahre ist der preiswerteste Single Malt aus der privat geführten Brennerei. Er ist sherrysüß, gehaltvoll und reichhaltig an Aromen.
Der Glenmorangie Lasanta 12 Jahre reifte 10 Jahre in Ex-Bourbonfässern bevor er sein 2-jähriges Finish in feinsten Oloroso- und Perdro Ximenez Sherryfässern erhielt. Dieser komplexe, körperreiche Single Malt Whisky trägt zurecht den Namen Lasanta (gälisch für "Wärme und Leidenschaft").
Der Glendronach 12 Jahre reifte in einer Kombination aus feinsten Pedro Ximinez- und Oloroso Sherryfässern. Dieser Single Malt Whisky besticht durch sein äußerst vielfältiges, süßes Aroma, welches sich aus Vanille, Herbstfrüchten und Ingwernoten zusammensetzt.
Der Glenfarclas 25 Jahre ist ein komplexer, sherrybetonter Premium-Whisky. Neben dem immer präsentem Sherry ist dieser Single Malt trocken mit deutlichen Eichentönen.
Der Knockando 18 Jahre reifte in aller Ruhe - slow matured- in ex-Sherryfässern.
Der Aberlour Double Cask 16 Jahre lagerte sowohl in herkömmlichen Eichenfässern als auch in ausgewählten Sherryfässern. Durch diese Lagerung erhält dieser Single Malt Whisky seine prägnante Fruchtigkeit. Er ähnelt sehr dem 12-jährigen Aberlour, ist aufgrund seiner deutlich längeren Reifung aber viel komplexer.
Der 14 jährige Balvenie Caribbean Cask reifte zunächst in traditionellen Eichenfässern, bevor er sein Finish in ausgewählten kubanischen Rumfässern erhielt. Diese verleihen dem weichen Balvenie zusätzliche Tiefe und Frische.
Der Glen Grant 12 Jahre erschien als Ersatz für die eingestellte 16-jährige Abfüllung. Der im Bourbonfass gelagerte Whisky besticht durch seinen runden und ausgewogenen Charakter.
Der Glenlivet 21 Jahre The Sample Room Collection wurde in First-Fill-Oloroso-Sherry-, Troncais-Cognac- und Colheita-Vintage-Portfässern veredelt.