Laphroaig
Die Brennerei Laphroaig (gesprochen: lafroyg) wurde 1815 von Donald Johnston gegründet, dessen Name bis heute auf den Etiketten angegeben wird. Laphroaig ist der wohl bekannteste Islay-Whisky und verkörpert mit seinem Charakter: rauchig, torfig, salzig und schwer, sehr deutlich die Eigenständigkeit von Islay.
Der Laphroaig 10 Jahre ist einer der intensivsten Islay-Malts. Schon im Geruch prägt ihn eine medizinische Note mit extremer Rauchigkeit und einem Hauch von Seetang und Meer. Diesen Single Malt liebt man oder hasst man.
Der neue Laphroaig 10 Jahre Cask Strength ist eine einzigartige Kombination aus einem besonders gehaltvollen Geschmack und dem typischen, intensiven Charakter von Laphroaig. Er reifte über 10 Jahre in ex-Bourbonfässern, ist nicht kühlfiltriert und wurde in Fassstärke abgefüllt.
Der Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Finish erfuhr seine Hauptreifung in Ex-Bourbonfässern sowie in Refill-Oloroso-Sherryfässern. Abschließend erfolgte über einen nicht genannten Zeitraum ein Finish in Ex-Oloroso-Sherryfässern aus europäischer Eiche.
Unter dem Namen Williamson wird sog. teaspooned Laphroaig gehandelt und dieser stammt aus dem Jahr 2010, ist also 10 Jahre alt.