Die genaue Herkunft des Secret Speyside 2007/2025 ist ein Betriebsgeheimnis. Berry Bros. & Rudd füllte den 18 Jahre alten Speyside-Whisky aus einem Marsala Puncheon ab. Fassstarke 63,2% vol. transportieren eine Beeren-Aromen-Vielfalt, die ihresgleichen sucht.
Die genaue Herkunft des Secret Speyside 2007/2025 ist ein Betriebsgeheimnis. Berry Bros. & Rudd füllte den 18 Jahre alten Speyside-Whisky aus einem First Fill Puncheon ab. Fassstarke 65,4% vol. transportieren eine Beeren-Aromen-Vielfalt, die ihresgleichen sucht – ausbalanciert mit würzigen Holznoten und fruchtiger Süße.
Der Bunnahabhain 18 Jahre aus der Old Particular - The Midnight Series von Douglas Laing reifte in einem Refill Sherry Butt.
Der Glenrothes 18 Jahre "The Lynx" aus der Spirit Animal Series von Douglas Laing reifte in einem Sherry Butt.
Der Bunnahabhain 18 Jahre reifte ausschließlich in spanischen Sherryfässern und ist Bunnahahbhain typisch nicht rauchig.
Kürzlich haben die Kraftpakete von Black Bull einen Fellwechsel vollzogen und zeigen sich jetzt in Klarglasflaschen mit zeitgeistigen Etiketten. Gleichzeitig ging „Tale of Two Legends“, eine Reihe limitierter Sondereditionen, an den Start, für die Black Bull mit Nick Faldo kooperiert. Die Unterschrift der Golfer-Legende ziert auch den Black Bull 18 Jahre.