Dieser nicht kühlgefilterte Ardmore wurde in einer Alkoholstärke von 40% vol. abgefüllt. Damit liegt dieser Whisky unter der bekannten Schwelle von 46% vol.: Oberhalb bleiben Öle und Fette im Whisky gelöst und unterhalb trüben diese den Whisky. Dadurch verändert sich das Mundgefühl und die Aromenwahrnehmung beim Tasting! Vermählt wurden drei Ex-Bourbon-Barrels zu insgesamt 1135 Flaschen!
Der Mortlach 7 Jahre 2013 - 2020 Very Cloudy gehört zur Un-Chillfiltered Serie des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage. Die Flaschen dieser Serie tragen genaue Angaben zum Fass sowie Brenn- und Abfülldaten.
Dieser nicht kühlgefilterte Ardmore wurde in einer Alkoholstärke von 40% vol. abgefüllt. Damit liegt dieser Whisky unter der bekannten Schwelle von 46% vol.: Oberhalb bleiben Öle und Fette im Whisky gelöst und unterhalb trüben diese den Whisky. Dadurch verändert sich das Mundgefühl und die Aromenwahrnehmung beim Tasting! Aus mittelstark getorftem Gerstenmalz gebrannt, zeigt der 9 Jahre alte Highland Single Malt Scotch Whisky die ungefilterte Fülle von erdig-würzigem Rauch in der Kombination mit frischen Fruchtnoten, Apfelsaft, Sahnebonbons und Malz. Vermählt wurden drei Ex-Bourbon-Barrels zu insgesamt 1135 Flaschen!
Zahlreiche Whisky-Fans sind ihm erlegen: dem geschmacklichen Zauber von Torf. Weil sich der unabhängige Abfüller Michel Reick als Whisky-Druide bestens mit Fassmagie auskennt, hat er torfige Funde aus dem Warehouse von Signatory Vintage zu einem Zaubertrank vermählt. Torf-Fans treffen in seinem limitiert verfügbaren Blended Malt Scotch Whisky auf kräftigen, maritimen Rauch, die Süße von Karamell und Milchschokolade, Seetang und kross gebratenen Bacon.
Durch Reifung in First Fill Bourbon Barrels unterstreicht Signatory Vintage den cremigen Charakter des in Coffey Stills gebrannten Whiskys. Das Ergebnis: der Cameronbridge 2012/2025, die #1 der neuen 100 Proof Single Grain Edition.
Der Whitelaw 2014 - 2024 stammt aus einer bekannten Brennerei der Orkney Inseln und reifte in Rechar Butts.
Der Ben Nevis 5 Jahre Heavily Peated aus der 100 Proof Serie reifte von 2019 - 2024 in Refill Oloroso Sherry Butts.
Der Glen Spey 10 Jahre 2010 - 2021 reifte in zwei First Use Hogsheads.
Der Caol Ila 2013 - 2020 Very Cloudy aus der Un-Chillfiltered Serie von Signatory reifte in 2 Hogsheads.
Der 13-jährige Mannochmore von Signatory Vintage reifte in zwei Hogsheads.
Der Aultmore 2009 - 2019 reifte 9 Jahre in eine ex-Bourbonfass.
Der Knockando 2011 - 2022 reifte 10 Jahre in den Dechar/Rechar Hogsheads 306253, 306254, 306257. Dieser Single Malt Whisky wurde ungefärbt und nicht kühlgefiltert abgefüllt.
Der Linkwood 10 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2014 - 2024 in Second Fill Oloroso Sherry Butts.
Der Mannochmore 11 Jahre Batch 13 aus der 100 Proof Serie reifte von 2012 - 2024 in First Fill Oloroso Sherry Butts.
Zahlreiche Whisky-Fans sind ihm erlegen: dem geschmacklichen Zauber von Torf. Weil sich der unabhängige Abfüller Michel Reick als Whisky-Druide bestens mit Fassmagie auskennt, hat er torfige Funde aus dem Warehouse von Signatory Vintage zu einem Zaubertrank vermählt. Torf-Fans treffen in seinem limitiert verfügbaren Blended Malt Scotch Whisky auf kräftigen, maritimen Rauch, die Süße von Karamell und Milchschokolade, Seetang und kross gebratenen Bacon.
Der Dailuaine 10 Jahre 2012 - 2023 reifte in zwei Dechar/Rechar Hogsheads.
Der Miltonduff 8 Jahre Batch 24 aus der 100 Proof Serie reifte von 2015 - 2024 in First Fill Bourbon Barrels.
Der weiche Port Dundas 2008/2024 wurde wenige Jahre vor endgültiger Schließung der Lowland-Brennerei destilliert und reifte in zwei Second Fill Oloroso Sherry Butts.
16 Jahre in Oloroso Sherry Butts verleihen dem Cameronbridge 16 Jahre 2009 - 2025 neben dem typischen cremigen Charakter zusätzliche Schichten von Schokoladenkuchen und Rosinen.
Vanille, Gebäck und Sherry-Süße: Mit dem zugänglichen North British 2009/2025 setzt Signatory die Grain Edition fort. Der Single Grain aus Edinburgh ruhte 15 Jahre lang in Oloroso Sherry Butts und Bourbon Barrels.