Whisky
Zuvor als Release No.1 erhältlich, komplettiert der Smooth & Vibrant nun die Standard-Range. Wie einst in Glasgows Brennereien üblich, destilliert die Company diesen Single Malt dreifach. In Kombination mit der Reifung in Bourbon- und frisch ausgebrannten Eichenfässern entsteht so ein angenehm weicher, zugleich lebhafter Whisky mit leichtem Körper. Wie das schmeckt? Nach süßer Vanille, weißer Schokolade, Sommerfrüchten und Holzwürze.
Der Rothaus Black Forest Highland Finish reifte zunächst 2 Jahre in ex-Bourbonfässern bevor er in Fässern aus Schwarzwälder Eiche sein Finish erhielt. Die Fässer wurden von Christof Schlegel, einem der letzten Küfer im Schwarzwald, hergestellt. Die Reifung erfolgte in extra dafür hergerichteten Kellern der Brauerei Rothaus auf 1.000 Metern Höhe. Abgefüllt in Fasstärke und ohne Kühlfilterung.
Der Teerenpeli Vetehinen 10 y.o., in Bourbonfässern gereift und in Amarone-Rotweinfässern veredelt, begründet die Amarone Cask Whisky Trilogy. Mit jedem der weichen, dunkelfruchtigen Whiskys steigt das Alter. Benannt ist Vetehinen nach einer Figur aus der finnischen Folklore.