Whisky
Nach neun Jahren im Oloroso Sherry Hogshead verbindet der getorfte Callisto XIV maritimen Torfrauch mit cremiger Süße und Nüssen.
Der Caol Ila 11 Jahre von Maltman reifte in einem ex-Sherryfass.
Destilliert aus den Kilchoman Gersten der Jahre 2011, 2012 und 2013 reifte der Single Malt in 16 verschiedenen Oloroso-Sherry-Fässern und wurde anschließend mit einem Alkoholvolumen von 50,0 % Vol abgefüllt. Durch die Sherry-Fässer präsentiert der Whisky starke Aromen von roten Trockenfrüchten und Gewürzen, die perfekt mit den Kilchoman üblichen Zitrusaromen und dem Islay-Torfrauch harmonieren.
Der Williamson 2013/2024 ist ein Islay Single Malt. Benannt wurde er nach der einstigen Eigentümerin seiner Ursprungs-Brennerei, Elizabeth Leitch „Bessie“ Williamson, Sekretärin des letzten und kinderlos gebliebenen Nachfahren der Gründerfamilie Johnston. Im Oloroso Sherry Cask veredelt, kombiniert er Gischt mit Rosinen und medizinischen Torfrauch mit Orangenschale.
Der Caol Ila 2009 - 2021 Peated von Signatory Vintage reifte in einem Refill Sherry Butt.
Im formschönen Ibisco-Dekanter präsentiert sich nach 11 Jahren in First Fill Oloroso Sherry Butts der Bunnahabhain Staoisha 2013/2024 aus dem rauchigen Zweig der Islay-Brennerei.
Durch die Reifung in einem einzelnen Refill Hogshead bringen die unabhängigen Abfüller gekonnt den rauchig-medizinischen Charakter der Kult-Brennerei zur Geltung – und zwar bei voller Transparenz. Der limitierte Single Malt ist Islay losgelöst: nicht kühlfiltriert, ohne Farbzusätze und mit ungehemmten 64,9% vol. Cask Strength.