Whisky
Aroma: würzig, maritim, leichter Rauch und Schiffslack
Geschmack: süß, weich, kräftig, pfeffrig, salzig, bitter und rauchig
Abgang: lang anhaltend, trocken, wärmend, leicht rauchig und bitter
Der Talisker 25 Jahre ist eine der ältesten Abfüllungen der Brennerei die meist junge Whiskys abfüllt.
Hersteller: Talisker Distillery Carbost Isle of Skye IV47 8SR/GB
Johnnie Walker Blue Label Elusive Umami ist eine bahnbrechende limitierte Abfüllung, inspiriert vom rätselhaften kulinarischen Umami-Charakter, der auch als „fünfter Geschmack"" bekannt ist. Umami besitzt eine geheimnisvolle Qualität, die unsere Sinne verführt und einen üppigen Geschmack, Komplexität und Tiefe offenbart. Master Blender Emma Walker und der weltbekannte Chefkoch Kei Kobayashi begaben sich auf eine epikureische Reise der Geschmacksentdeckung, um eine innovative Gaumenfreude für Johnnie Walker Blue Label Elusive Umami zu kreieren, die den rätselhaften Charakter von Umami auf den Punkt bringt. Das Ergebnis ist ein Ausdruck von üppigem Aroma, vollmundigem Geschmack, Komplexität und wandelbarer Tiefe. Eine wunderbare Balance von herzhaften und süßen Qualitäten. Johnnie Walker Blue Label wird aus seltenen handverlesenen Whiskys aus den vier Ecken Schottlands hergestellt, die jeweils einzigartige Aromen und einen unverwechselbaren Charakter mit sich bringen. Darunter einige aus lange geschlossenen sogenannten „Geister“ -Destillerien. Nur 1 von 10.000 Fässern aus unseren beispiellosen Reserven an alterndem Scotch hat die Charaktertiefe, die für die Herstellung von Blue Label erforderlich ist, während es in nur einem von 25.000 Fässern gelingt, den raffinierten Umami Charakter zum Leben zu erwecken.
Der Coal Ila 25 Jahre ist wie alle Whiskys der Brennerei leichter und feiner als man es von einem Islays Malt erwartet. Bei diesem Single Malt Whisky überwiegt der süße und fruchtige Geschmack mit ausgleichenden Bittertönen. Die feine malzige Rauchigkeit hält sich im Hintergrund.
Der Johnnie Walker Blue Label in der Year of the Tiger Edition ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Der Suntory Yamazaki Kogei Collection Peated reifte in spanischen Eichenfässern.
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Der Caol Ila 18 Jahre überzeugt überzeugt mit seinen würzigen Seearomen und rauchiger Trockenheit. Ein wunderbar reifer und öliger Single Malt Whisky.
Der Talisker 18 Jahre ist deutlich reifer als die normale 10 Jährige Abfüllung. Neben dem typischen "Chilli Catch" der Brennerei überzeugt dieser Single Malt mit süßen Trockenfrüchten und Rauch.
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Der Lagavulin 16 Jahre hat ein kraftvolles und würziges Aroma. Der Geschmack dieses Whiskys ist geprägt vom starkem Rauch. Von der Serie "Classic Malts of Scotland" ist der Lagvulin 16 Jahre der meistverkaufte Single Malt Whisky.
Dieser Lagavulin in der Edition 2005 / 2020 gehört zur Distillers Edition der "Classic Malts of Scotland". Nach der üblichen Reifezeit werden die Whiskys dieser Serie für zusätzliche sechs Monate in Veredlungsfässer gefüllt. Durch die Lagerung in Pedro Ximenez Fässern erhält der Lagavulin zusätzliche süße Aromen, die den trockenen und maritimen Grundcharakter dieses Whiskys wunderbar ergänzen.
Dieser Lagavulin in der Edition 2022 gehört zur Distillers Edition der "Classic Malts of Scotland". Nach der üblichen Reifezeit werden die Whiskys dieser Serie für zusätzliche sechs Monate in Veredlungsfässer gefüllt. Durch die Lagerung in Pedro Ximenez Fässern erhält der Lagavulin zusätzliche süße Aromen, die den trockenen und maritimen Grundcharakter dieses Whiskys wunderbar ergänzen.
Die Oban Distillery Edition 2022 reifte nach ihren üblichen Reifezeit für 6 weitere Monate in Fino-Montilla-Fässern nach. Dieser Single Malt Whisky gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland Serie.
Der Lagavulin 16 Jahre hat ein kraftvolles und würziges Aroma. Der Geschmack dieses Whiskys ist geprägt vom starkem Rauch. Von der Serie "Classic Malts of Scotland" ist der Lagvulin 16 Jahre der meistverkaufte Single Malt Whisky.
Der Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Finish erfuhr seine Hauptreifung in Ex-Bourbonfässern sowie in Refill-Oloroso-Sherryfässern. Abschließend erfolgte über einen nicht genannten Zeitraum ein Finish in Ex-Oloroso-Sherryfässern aus europäischer Eiche.
Der Tomintoul Peaty Tang ist ein intensiver und rauchiger Single Malt Whisky und damit ein eher untypischer Vertreter dieser Brennerei.
Dieser Single Malt Whisky gehört zur Distillers Edition von Caol Ila und durfte in Moscatel Fässern nachreifen.
Der rauchige Säntis Malt Germany No 3 ist etwas beseonderes und wohl so schnell in dieser Form nicht wieder verfügbar. Auf die traditionelle 6-jährige Grundreifung in Eichenholz-Bierfässern folgte eine dreivierteljährige Nachreifung in einem schottischen stark getorften Hogshead Fass.
Der Johnnie Walker 18 Jahre ist ein ausgepsrochen kräftiger Blended Whisky aus verschiedenen Single Malts und Grains, die alle mindestens 18 Jahre reiften. Mit einer subtilen Rauchnote und zugleich fruchtig süßen Nuancen ist er etwas ganz Besonderes.
Der Oban 14 Jahre gehört zur 'Classic Malts of Scotland' Serie. Er ist rauchig und würzig und durch seine Meeresnähe sind auch deutliche Seearomen und Salzigkeit wahrzunehmen.
Die Talisker Distillers Edition 2022 gehört zur "Classic Malts of Scottland" Serie. In dieser werden die Whiskys nach ihrer üblichen Reifezeit für sechs weitere Monate in Veredelungsfässer (Amoroso-Sherry) gefüllt. Das Ergebnis ist ein rauchig-würziger Single Malt, der durch die Sherryfasslagerung mit Süße und Komplexität perfekt ergänzt wird.
Der Talisker Port Ruighe erhielt sein Finish in Portweinfässern, was in deutlich komplexer macht. Dieser Single Malt Whisky ist eine Hommage an die schottischen Kaufleute des 19. Jahrhunderts, welche per Schiff den Portwein aus Portugal importierten.
Der Lagavulin 8 Jahre ist eine Sonderabfüllung zum 200-jährigen Jubiläum der Brennerei. Dieser komplexe Single Malt Whisky reifte in europäischen und amerikanischen Refill Eichenfässern. Eine ausgefeilte, exzellent verarbeitete Lagavulin-Sonderabfüllung mit reinen, rauchigen Aromen und einem imposanten Geschmack.
Der Lagavulin 8 Jahre ist eine Sonderabfüllung zum 200-jährigen Jubiläum der Brennerei. Dieser komplexe Single Malt Whisky reifte in europäischen und amerikanischen Refill Eichenfässern. Eine ausgefeilte, exzellent verarbeitete Lagavulin-Sonderabfüllung mit reinen, rauchigen Aromen und einem imposanten Geschmack.
Der Oban Little Bay trägt seinen Namen aufgrund der kleinen Bucht in der Heimatstadt der Brennerei. Der Whisky wird in kleinen Batches abgefüllt und erhielt seine Reifung in den kleinsten Eichenfässern der Brennerei.
Der Caol Ila 13 Jahre lädt mit Aromen von Vanille und Geräuchertem ein, bevor sich Islay-Torfrauch mit reifer Banane und Aprikose verwebt. Kiwi und lebendige Anklänge von Zitrusnoten leiten schließlich in ein langes, süßes und rauchiges Finish über
Der Caol Ila Moch ist schnörkelloser, geradliniger Single Malt Whisky. Moch bedeutet übersetzt Morgendämmerung.
Die 4. Abfüllung der Experimanteal Serie ist eine getorfte Variante, welche zunächst in amerikanischen Bourbonfässern reifte und sein Finish in lateinamerikanischen Rumfässern erhielt.