Das ikonische Kildalton Cross steht im Südosten der Insel Islay – und fortan auch auf dem Bunnahabhain 2012/2022. Der rauchige Insulaner reifte volle 10 Jahre im Sherryfass.
Der leichte Linkwood 2009/2022 schließlich passt sich der luftigen Höhe von Stirling Castle an, das vom Schlossberg aus die Altstadt Stirlings überblickt.
Der Ardmore 12 Jahre reifte von 2010 - 2022 in First und Second Fill Oloroso Sherry Butts.
Der Ben Nevis 2014 - 2022 reifte 8 Jahre in Second Fill Oloroso Sherry Butts. Dieser Single Malt Whisky wurde ungefärbt und nicht kühlgefiltert abgefüllt.
Die Core Range wird angeführt vom Benromach 10 y.o. Der rund 14-mal prämierte Preis-Leistungs-Tipp reift im Schnitt in 60 Prozent Sherry und 40 Prozent Bourbon Casks. Zarter Rauch ergänzt mit 10-12 ppm Fruchtnoten, Malz sowie Vanille und verleiht dem Beststeller Tiefe.
Der Benromach 15 Jahre reifte in Ex-Bourbon- und Sherryfässern.
Für den Benromach 21 Jahre wird das Fassverhältnis im Vergleich zur 10-jährigen Abfüllung umgedreht. Der elegante Speysider entfaltet köstliche Noten von Sevilla-Orange, Bratapfel, Süße und Würze und klingt mit weichem Rauch langsam aus.
Dieser Bunnahabhain 11 Jahre aus der Discovery Range von Gordon&MacPhail reifte in Sherryfässern.
Der Bunnahbhain Staoisha 8 Jahre 2014 - 2022 reifte in First Fill und Second Fill Oloroso Sherry Butts.
Der 10-jährige Filliers Whisky ist der erste und älteste Malt der familiengeführten Brennerei. Diese Single Malt reifte ausschließlich in Sherryfässern.