Genesis erzählt die Entstehungsgeschichte eines Kilchoman-Whiskys – getreu dem Motto „From Barley to Bottle“. 100% Islay in der Flasche – das verspricht die 100% Islay Philosophie, für die die Destillerie Kilchoman steht. Jeder einzelne Produktionsschritt wird mit Leidenschaft und Geschick vor Ort durchgeführt. Wir präsentieren nun die dritte Abfüllung dieser Serie: Peating · Stage 3; gereift in 70% Bourbon Casks, 25% STR Casks, 5% Sherry Casks und limitiert auf 3.600 Flaschen. Für diesen exklusive Islay Single Malt Scotch Whisky wurde ausschließlich Islay-Torf verwendet (Gerste mit 20ppm Torfgehalt direkt von Kilchoman und Gerste mit 50ppm Torfgehalt von Port Ellen Maltings).
Mit einer exklusiven Fasskombination aus Bourbon-, Cognac- und Sherry-Fässern ist das die erste Veröffentlichung der Serie, für die Cognac-Fässer selektiert wurden. Die Genesis-Serie ist eine der außergwöhnlichen Kilchoman-Abfüllungen, die mit einer Kombination aus Gerste mit 20ppm Torfgehalt, geernet von Kilchomans Farmfeldern, und Gerste mit 50ppm Torfgehalt von Port Ellen Maltings hergestellt wird.
Die Veröffentlichung des Machir Bay Cask Strength 2021 hat sich im letzten Jahr verzögert, aber nun ist er endlich da. Für die limitierte Abfüllung wird die gleiche Fasszusammensetzung genutzt wie für den originalen Machir Bay – allerdings wird der Single Malt Scocth Whisky anschließend nicht auf 46 % Vol. reduziert, sondern in Fassstärke mit 58,3 % Vol. abgefüllt. So kommen die einzigartige Qualität und Intensität des Whiskys aus der Islay Destillerie Kilchoman besonders gut zur Geltung. 2020 & 2021 Best Islay Single Malt – diese Auszeichnungen erhielten der Machir Bay Cask Strength 2020 sowie Klichoman Sanaig – Ultimate Spirits Challenge.
Die Range von Kilchoman erstrahlt nun mit dem Machir Bay Evolution 1.0 und vollzieht eine Weiterentwicklung im neuen Design, in dunklerer Farbe sowie in der Reifedauer. Die Neugestaltung des Verpackungsdesigns fällt zeitlich mit einer Evolution des Machir Bay-Vattings zusammen. Die Reifung – 90 % Bourbon und 10 % Oloroso Sherry – bleibt dabei unverändert, wobei der Einsatz von aktiveren Sherry-Fässern für eine intensivere Farbe des Single Malts sorgt.
Aroma: intensiver Torfrauch, gekochte Früchte Geschmack: süß, Vanille, Früchte Abgang: lang anhaltend und rauchig
Wie schon der Vorgänger aus dem Jahr 2021 ist auch die neue Version eine Cuvée aus 30% ex Bourbon- und 70% ex Oloroso-Sherry Fässern, hat also einen kräftigen und üppigen Sherryfass-Einfluss. Abgefüllt wurde der neue Bell Rock jedoch dieses Mal nicht in Trinkstärke, sondern in Cask Strength von 61,1%, in einer Auflage von 3600 Flaschen. Für diese Limited Editon hat Master Blenderin Isabella Wemyss ex Sherry- und Bourbonfässer besonderer Güte ausgewählt - das Ergebnis ist eine hervorragende Ergänzung zur Kingsbarns Core Range.
Der neueste Single Malt von Mars stammt vollständig aus der Shinshu Brennerei, wo er in Bourbon und Sherry Casks reifte. Als Teil der exklusiven Reihe Komagatake ist er eine rare Sonderabfüllung – und ein Wegweiser: Der Mars Shinshu Komagatake Single Malt Limited Edition 2021 ist die Evolution der Reihe, sich seit 2018 in der Entwicklung und definiert den künftigen Stil des Single Malts. Entsprechend vereint der Whisky gemeinsame Merkmale der Reihe in sich. Elegant und ölig entfaltet er bei 48% vol. intensive Fruchtnoten von Aprikose über Melone bis Kaki sowie nussige Sherryaromen.
Die 2025er Abfüllung des Springbank 30 Jahre reifte zu 15% in Sherryfässern sowie zu 85% in Ex-Bourbonfässern.
Identisch, von der Zusammensetzung, mit dem First Release kommt nun Batch 9 des Hearach Single Malt auf den Markt. Dabei sind die jüngsten Anteile 5 Jahre alt, die ältesten beinahe 8 Jahre. Das Ergebnis ist ein üppiger Inselmalt mit 12-15 ppm Torfgehalt. Abgefüllt in einer wirklich geschmackvoll gestalteten Flasche, kommt der Hearach selbstverständlich in natürlicher Farbe und unter Verzicht auf Kühl-Filtrierung daher.
Der Wolfburn Aurora ist die zweite Abfüllung der 2013 neu eröffneten Brennerei. Die Komposition von Distillery Mangaer Shane Fraser besteht aus 80% frischen Bourbonfässern und 20% frischen und üppigen Sherry Hogsheads.
In diesem Jahr hat der Wolfburn Weihnachtsmann die Rentiere gut gefüttert und die X-Mas-Abfüllung ist rechtzeitig eingetroffen. Die diesjährigen Daten: Knapp über acht Jahre alt, komponiert aus zwei Fassarten - Oloroso Sherry Hogsheads und First Fill Bourbon Barrels, abgefüllt in 46% Trinkstärke, in Natural Colour und unter Verzicht auf Kühl-Filtrierung. Wie immer ist die Small Batch Abfüllung auf eine kleine Stückzahl limitiert. Insgesamt wurden 4800 Flaschen befüllt, mit einer Kombination des lightly peated Wolfburn aus First Fill Oloroso Sherry Butts und First Fill Bourbon Barrels. So präsentiert sich ein süßer, üppiger und runder Wolfburn, mit vielschichtiger Aromentiefe.