Der Brackla 10 Jahre von Duncan Taylor reifte in einem Sherryfass.
Der Glen Moray 13 Jahre von Duncan Taylor reifte in einem Eichenfass.
Der Brackla 15 Jahre von Duncan Taylor reifte in einem Eichenfass und erhielt sein aromatisches Finish in einem Cognacfass.
Der Strathclyde 31 Jahre von Duncan Taylor aus dem Fass 6429029 erhielt sein Finish im Octave-Sherryfass.
Der Tormore 11 Jahre von Duncan Taylor reifte in einem Eichenfass.
Kürzlich haben die Kraftpakete von Black Bull einen Fellwechsel vollzogen und zeigen sich jetzt in Klarglasflaschen mit zeitgeistigen Etiketten. Gleichzeitig ging „Tale of Two Legends“, eine Reihe limitierter Sondereditionen, an den Start, für die Black Bull mit Nick Faldo kooperiert. Die Unterschrift der Golfer-Legende ziert auch den Black Bull 18 Jahre.
Kürzlich haben die Kraftpakete von Black Bull einen Fellwechsel vollzogen und zeigen sich jetzt in Klarglasflaschen mit zeitgeistigen Etiketten. Gleichzeitig ging „Tale of Two Legends“, eine Reihe limitierter Sondereditionen, an den Start, für die Black Bull mit Nick Faldo kooperiert. Die Unterschrift der Golfer-Legende ziert auch den Black Bull 30 Jahre. Vollständig in Sherry Fässern gereift, vermählt der Blend dunkle Fruchtnoten mit frischen Anklängen sowie Schokolade mit Malz.
Diese Abfüllung von Duncan Taylor trägt den Namen An Iconic Speyside und reifte 12 Jahre in einem Sherryfass!
Durchgehend für 20 Jahre im Oloroso Sherry Hogshead gereift ergab Fass No. 1011 insgesamt 314 Flaschen, die auf dem Label einzeln durchnummeriert sind, eine echte Rarität also.
Durchgehend für 21 Jahre im Manzanilla Sherryfass gereift ergab Fass No. 3198 insgesamt 315 Flaschen, die auf dem Label einzeln durchnummeriert sind, eine echte Rarität also.