Die Highlands, Islay sowie Frankreich treffen im Ardmore 2013/2023 zusammen, der im Caol Ila Pomerol Wine Cask veredelt wurde. Das Ergebnis? Maritimer Torfrauch mit reifen Früchten und deutlicher Süße.
Dieser Ardmore 10 Jahre vom unabhängigen Abfüller Best Dram erhielt sein Finish in einem First Fill Ruby Port Fass.
"Dervenn" heißt Eiche auf bretonisch und unter diesem Namen hat Destillerie Warenghem Abfüllungen aus frischen bretonischen Eichenfässern herausgebracht. Die Brennerei arbeitet mit dem letzten Küfer der Bretagne zusammen, um diese einzigartigen Fässer herzustellen. Nach einigen Jahren Pause ist nun die bisher älteste Version des beliebten "Dervenn" erschienen, diesmal 10 Jahre gereift.
Dieses Einzelfass Armorik reifte vier Jahre in ex Bourbon und sechs lange Jahre in eben diesem ex Fine Bretagne Cask - das Ergebnis spricht für sich: ein tolles Zusammenspiel der frischen maritimen Noten des Armorik mit zarter Apfelsüße, schönen Nuss-Aromen untermalt von einer dezenten Torfigkeit.
Der 10-jährige Aultmore aus dem Bourbon Hogshead tritt fruchtig und kräutertonig auf, ein cremiger und gefälliger Speysider: CARAMELL - GRASSY - HERBAL.
Dieser 10 Jahre alte Balblair, schlussgereift in Limousin Oak XO Octave Casks (ex Cognac Fässer), überzeugt im Duft mit üppigen Noten von Sultaninen und kandierter Orange, bevor Butterscotch und süße Eiche den Gaumen erobern. Der Nachhall ist butterweich und klingt würzig aus. Man fühlt sich in eine altehrwürdige Bibliothek versetzt, umgeben von in Leder gebundenen Büchern und edlem Eichenmobiliar.
Eine der Spezialitäten im Hause Hart sind Fässer von Ben Nevis und so hat es nun ein 10-jähriges Refill Butt in die Flasche geschafft. Das Ergebnis ist ein dickflüssiger und reichlich fruchtiger Malt mit Anklängen von Mango, reifer Banane nebst Milchschokolade und Toffee.
Der 10-jährige Benriach aus einem First Fill Bourbon Barrel (Vollreifung) zeigt sich mit unbändigem Antritt von Himbeer- und Birne-Noten im Duft. Am Gaumen machen sich saftige grüne Äpfel breit, ebenso Zitrus und Fenchelsamen, bevor Aromen von fritierter Banane und Kokoscreme den Nachhall bilden. Süß und fruchtig – ein Verführer.
Dieses Pedro Ximénez Sherry Puncheon Cask zeigt die unverfälschte Charakeristik der Benriach Distillery und die perfekte Harmonie von Benriach Single Malt und Sherry-Fässern. Der 10 Jahre alte Single Malt Whisky wurde 2010 destilliert und im Januar 2021 mit einer Fassstärke von 61,3% abgefüllt.
Der 10-jährige Blair Athol erhielt ein Finish im Sherry Fass und zeigt schöne Noten von Vanille, Buttercroissant und Zuckerguß gepaart mit etwas Minze.
Whisky-Freunden eine Freude machen? Das geht am besten mit den Scotch Whiskys von The Old Friends. Michel Reicks Serie zum Verschenken besteht aus unabhängig abgefüllten Single Casks in Fassstärke. Sie reifen in besonders hochwertigen, zum Teil seltenen Boutique-Fässern, die sorgfältig von Spitzenküfereien, Weingütern und Bodegas ausgewählt werden. Alle Infos zur Abfüllung finden Anspruchsvolle auf dem Etikett. Der Blair Athol 2013/2023 reifte im Likörweinfass. Nach einer Dekade im First Fill Madeira Hogshead lässt der cremige Single Malt dunkle, trockene Fruchtnoten mit feiner Würze und Milchschokolade verschmelzen.
Islay-Torf und Vanille pur hat der Staoisha 2013/2023 nach Vollreifung im First Fill Bourbon Barrel im Angebot.
Der Bunnahabhain Staoisha 2014/2024 aus dem rauchigen Zweig der Ikone verbindet nach Reifung im French West Indies Rum Cask Rauch mit fruchtigen Agricole-Aromen und Jod.
Der Bunnahabhain Staoisha 2014/2024 aus dem rauchigen Zweig der Ikone verbindet nach Reifung im Palo Cortado Sherry Butt Torfrauch mit schokoladiger Süße.
Zwei Port-Fässer haben den 10-jährigen Caol Ila geprägt. So präsentiert er sich als gelungene Kombination aus Islay-Aromen, wie süßem Rauch und Torf, mit Fruchtnoten von süßen Pflaumen.
Der ElsBurn 10 Jahre ist das neue Batch der Distillery Edition 2024 und setzt die Serie mit stolzem Age Statement fort. Typisch für die beliebte Reihe, reifte er vollständig in First Fill Sherry Casks aus Jerez. So entstand ein üppiges, charakterstarkes Geschmackserlebnis mit Backgewürzen, Rosinen und Mandarinen nebst feinen Vanille- und Karamellnoten.
Der Glenglassaugh 2014/2025 führt an die malerische Küste der Highlands. Nach zehn Jahren unter Oloroso-Einfluss verbindet er Blockmalz mit Paranuss, Zartbitterschokolade und zunehmend beerigen Tönen.
Der Hale Bopp II von Scotch Universe reifte 10 Jahre in einem First Fill Oloroso Hogshead.
Nicht so oft zu finden ist ein Knockdhu. Das Dr(e)am-Team hat sich für ein 10 Jahre altes Hogshead, befüllt im Jahr 2013, entschieden. Im Duft dominieren hier Zitrus- und Honigaroma, während nussige Noten mit etwas Orangenmarmelade und Bananenbrot den cremigen Geschmack prägen.
Der Miltonduff 2009 - 2020 von Signatory Vintage reifte in einem Bourbonfass.