Vor fünfzig Jahren begann Billy Walker, Master Distiller von GlenAllachie, seine Whiskyreise als Blender. Er schloss sich einem Team an, das ikonische Blended Scotch Whiskys kreierte, die weltweit Anklang fanden. Im Jahr 2021 ehrte die Branchengröße ihre Wurzeln mit der Wiedereinführung des White Heather Blended Scotch Whiskys. Nun präsentiert Billy Walker stolz seine neueste Kreation: White Heather 15 y.o. in limitierter Auflage. Mit einem halben Jahrhundert an Erfahrung im Gepäck, wählte er für den Blended Scotch eine Rezeptur mit besonders hohem Single-Malt-Anteil von 47%. Der Blend aus Single Malt und Grain Whiskys der Regionen Highlands, Islay und Speyside wurde in einer Kombination aus erstklassigen amerikanischen und spanischen Eichenfässern für weitere 3 Jahre gelagert. Das Ziel? Aromen vermählen und dem Holz zusätzliche Tiefe und Komplexität entlocken. So bietet White Heather 15 y.o. eine außergewöhnliche Balance zwischen honigartiger Süße und subtilem Torfrauch.
Der Craigellachie 15 Jahre aus der Old Particular Serie von Douglas Laing reifte in einem Sherry Butt.
Die Erweiterung der Core Range stellt dem beliebten Ballechin 10 Jahre einen großen Whiskybruder zur Seite, den die Highlander stets in Fassstärke sowie als Small Batch abfüllen werden. Der neue Standard verbindet genüsslich kräftigen Torfrauch und lieblichen Sherry-Charakter. Ballechin 15 Jahre ist ein Vatting aus stark rauchigem Spirit, der in First Fill Bourbon Barrels und Second Fill Oloroso Sherry Butts reifte. Batch 1 wurde exklusiv für den deutschen Markt in 3.126 Flaschen abgefüllt und zählt mit seinen 15 Jahren noch immer zu den ältesten Abfüllungen der Marke. Süßer Rauch und dunkle Fruchtaromen können sich bei 59,4% vol. Cask Strength sowie Verzicht auf Kühlfiltrierung in ihrer ganzen Pracht zeigen.
Der Craigellachie 15 Jahre aus der Old Particular Serie von Douglas Laing reifte in einem Sherry Butt und wurde im Dezember 2020 in 357 Flaschen abgefüllt.
Die Nase öffnet sich frisch mit grünen Äpfeln und doch ist eine gewisse Würze da. Es folgt eine süßlicher Duft - hier kommt das Sherryfass Finish ins Spiel - mit etwas Honig und Karamell. Ein vollmundiger, kräftiger Antritt im Mund wird von fruchtig-süßen Aromen abgelöst, dann kräftig-würzige Eiche, die sich auch im langenanhaltenden Abgang noch hält - wunderbar! Wer einen Dram für milde, verregnete Frühsommerabende sucht sollte hier zuschlagen! Mit seinen 15 Jahren ist dieser Benrinnes auch eine der ältesten Abfüllung aus der Single Cask Seasons Serie. Abgefüllt mit 49,1 % Vol. ist diese Abfüllung limitiert auf 780 Flaschen.
Der von Deanston distillierte Turiff Whisky reifte 15 Jahre im Bourbon Hogshead No. 8.
Der Glenallachie 15 Jahre reifte in amerikanischen Eichenfässern und ex PX-/ Oloroso Sherryfässern.
Der Glenfarclas 15 Jahre besitzt aufgrund seiner langen Lagerung in Sherryfässern einen sehr harmonischen und eleganten Charakter. Seine dunkle natürliche Färbung zeugen von der hohen Qualität und Komplexität dieses Single Malt Whisky.