Im komplexen Craigellachie 2009/2025 verbindet sich der wuchtige, vollmundige Stil des Speyside Single Malts charaktervoll mit den US-amerikanischen Einflüssen. Typisch fleischige und Streichholznoten treffen dabei auf Ananas und Zitruszesten, die bei buttriger Textur zu Vanilleeis und feiner Würze übergehen.
Der Glenallachie 15 Jahre reifte in amerikanischen Eichenfässern und ex PX-/ Oloroso Sherryfässern.
Unabhängige Arran-Abfüllungen sind eine Seltenheit. Im Holzschatz von Gordon & MacPhail ist der deutsche Importeur Kirsch Whisky dennoch fündig geworden – und hat sich das Single Cask Arran 2009/2025 exklusiv für den deutschen Markt gesichert.
Nach 15 Jahren im Bourbon Barrel können sich maximal 201 Whisky-Fans über eine Flasche freuen. Wer Glück hat, darf bei 58,1% vol. Cask Strength entdecken, wie süße Klementinen Aromen von Honigwaben und nach Kokos und Vanille duftenden Ginster begleiten, üppige Zitronenzesten auf zarte weiße Schokolade und getrocknete Banane treffen und Apfel- und Eichennoten bei mittlerem Körper ein Finale feiern.
Gegrillten Pfirsich mit Kuchenstreuseln serviert der Tomatin 2010/2025 nach 15 Jahren im Bourbon Hogshead.
Der Tormore 2009/2025 strotzt nur so vor Noten von reifen Pfirsichen, Gewürzen und Zitrusfrüchten.
Der Glen Scotia 15 Jahre im neuen Design der Destillerie reifte 15 Jahre in Ex-Bourbonfässern.
Der Glenallachie 15 Jahre reifte in amerikanischen Eichenfässern und ex PX-/ Oloroso Sherryfässern.
Der 15 Jahre alte Tomatin aus einem Refill Bourbon Hogshead, der einen feinen Mix aus Brennerei-Charakter und Fass-Einfluss bietet. Er zeigt schöne Noten von Nuss, Honig und Bisquittorte und wurde ebenfalls in 46% abgefüllt. Da der Glenglassaugh bereits fast zwölf Jahre in der Flasche verbracht hat, hat er sich doch verändert. Eine Entwicklung hat stattgefunden, die man oft bei vor sehr langer Zeit abgefüllten Whiskies beobachten kann und die gerne als „Old Bottle Flavour“ bezeichnet wird. Eine aromatische Entwicklung hin zu süßen kräutertönigen Aromen, wie Salbei zum Beispiel.
Der von Deanston distillierte Turiff Whisky reifte 15 Jahre im Bourbon Hogshead No. 8.