Seinem Teaninich 2012/2021 gönnte Murray McDavid ein Finish im Pineau des Charentes Cask. Der süß-säuerliche Likörwein aus Frankreich ergänzt Vanille und Malz um helle und exotische Früchte.
Der Mull's Finest 2014/2024 ist ein „mystery malt” von der Isle of Mull, wo er in einer 1798 errichteten Brennerei destilliert wurde. Seinen kräftigen Torfcharakter balanciert Murray McDavid durch das Finish in Likörweinfässern aus. Drei Jahre lang wurde der Inselwhisky in Pedro Ximénez Sherry und Tawny Port Barriques veredelt, bevor der Inhalt der Fässer vermählt wurde. Noten von Küstenfeuer, Meeresbrise und Rauch in Kombination mit dunklen sowie kandierten Früchten und öligem Malz, zaubert der Mull’s Finest Torf-Fans ein Lächeln ins Gesicht.
Der Linkwood 2012 - 2023 aus der Benchmark Serie von Murray McDavid erhielt sein Finish in einem Oloroso Sherry Hogshead.
Der Linkwood 2012 - 2023 aus der Benchmark Serie von Murray McDavid erhielt sein Finish in einem Cave de Murca First Fill Tawny Port Barrique.
Dieser Invergordon 35 Jahre 1987 - 2023 aus der Mission Gold Serie von Murry McDavid erhielt sein Finish in Ximénez-Spinola PX Sherryfässern.
Geschmackliche Dimensionen von Single Grain Whisky zeigt Murray McDavid auch in der Serie Select Grain auf – etwa mit dem cremig-fruchtigen Invergordon 15 Jahre.
Die Cask Craft Reihe von Murray McDavid umfasst Single Malts, die in verschiedensten Eichenfässern zum perfekten Gleichgewicht zwischen Holz und Liquid reifen. Nach Finish in Madeira Barriques prägen den Inchgower Distillery – Madeira Finish ansprechende Noten von Gartenfrüchten, Getreide und „Chocolate Malt“.
Für den GlenAllachie 2014/2023 wurde dieser in ein Oloroso Sherry Hogshead gefüllt, in dem er fast ein Jahrzehnt lang reifte. Das Zusammenspiel von Eichenholz und Destillat brachte einen süffigen Dram voller Charisma hervor – mit Noten von Marzipan, Kirsche und Bananenbrot.
Für unsere erste Exklusivabfüllung haben wir eine kleine Perle ausgewählt. Ein 16-jähriger Glenallachie welcher zunächst im PX Sherry Hogshead reifte bevor er sein Finish in einem First Fill Amontillado Octave Fass erhielt. Diese Kombination aus zwei verschiedenen Sherryfässern ergab einen wunderbar süffigen Single Malt Whisky.
Nach 14 Jahren im Sherry Butt krönte man den GlenAllachie 2008/2023 mit einem Finish im Tawny Port Barrique. Das Ergebnis? Eine überaus aromatische, üppige Version des gefeierten Speysiders.