Der Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern bevor er sein Finish in ehemaligen Portweinfässern erhielt. Durch diese Nachreifung erhielt dieser Single Malt Whisky eine wunderbar fruchtige Note und seine unverwechselbare rubinrote Farbe.
GlenDronach Port Wood ist von der historischen Bedeutung des Portweins inspiriert, der im 19. Jahrhundert in Fässern nach Schottland importiert wurde. Im Laufe des 19. Jahrhunderts war der Portwein dort unerlässlich und viele der erlesenten Portwein-Fässer, die aus Portugal den Douro River hinunterkamen, waren für die Weinkeller des schottischen Adels bestimmt.
GlenDronach 10 Jahre Port Wood ist von der historischen Bedeutung des Portweins inspiriert, der im 19. Jahrhundert in Fässern nach Schottland importiert wurde. Im Laufe des 19. Jahrhunderts war der Portwein dort unerlässlich und viele der erlesenten Portwein-Fässer, die aus Portugal den Douro River hinunterkamen, waren für die Weinkeller des schottischen Adels bestimmt.
Der Glencadam Reserva de Porto Tawny ist von Beerenfrüchten geprägt.
Der Glencadam Reserva de Porto Branco ist ein spritziger und zugleich cremiger Single Malt Whisky.
Destilliert 2006, reifte der limitierte Glencadam 15 Jahre zunächst in Bourbonfässern, die Master Distiller Robert Fleming anschließend für ein Finale in White Port Casks auswählte. „Porto Branco“ oder weißer Portwein basiert auf Weißweintrauben, ist frisch, intensiv fruchtig und eine hervorragende Ergänzung für Glencadams charakteristisches Profil. Der Geschmack wird geprägt von roten Beerenfrüchten, Victoria-Biskuitkuchen und Rhabarberkompott. Weltweit sind 3.684 Flaschen verfügbar.