Die Nase öffnet sich frisch mit grünen Äpfeln und doch ist eine gewisse Würze da. Es folgt eine süßlicher Duft - hier kommt das Sherryfass Finish ins Spiel - mit etwas Honig und Karamell. Ein vollmundiger, kräftiger Antritt im Mund wird von fruchtig-süßen Aromen abgelöst, dann kräftig-würzige Eiche, die sich auch im langenanhaltenden Abgang noch hält - wunderbar! Wer einen Dram für milde, verregnete Frühsommerabende sucht sollte hier zuschlagen! Mit seinen 15 Jahren ist dieser Benrinnes auch eine der ältesten Abfüllung aus der Single Cask Seasons Serie. Abgefüllt mit 49,1 % Vol. ist diese Abfüllung limitiert auf 780 Flaschen.
Der 12-Jährige Glenburgie aus der Signatory Cask Strength Serie kommt mit 64,0 % Vol. daher. Dieser Speysider aus einem Sherry Butt weiß Fans von fassstarken Whiskys zu überzeugen.
Der Glendronach 15 Jahre Revival reifte in ehemaligen Oloroso-Sherryfässern und besticht durch sein kräftiges und voluminöses Aroma.
Mit dem Aultmore 2007 ist ein Single Malt dabei, der aufgrund der starken Nachfrage für Blends lange als Underdog galt. Nach 17 Jahren im Fass verbindet er gekonnt würzige und Kräuternoten mit der nussigen Süße der Sherryfässer.
Im Craigellachie 2007 trifft vollmundiger, schwerer Single Malt auf intensive Fruchtnoten, kräftiges Malz, Kakao und karamellisierte Trockenfrüchte.
Anklänge von Kräutern schreibt man neben Fruchtnoten auch den öligen Speyside Single Malts von Glenburgie zu. Die Vollreifung in Oloroso Casks stattet den Glenburgie 2008 zudem mit kandierten Früchten und Ahornsirup aus.
Der malzige Highlander Macduff 2007 profitierte in Form von Schokoladenkuchen, Beeren und Orangenzesten von 16 Jahren in den andalusischen Eichenfässern.
Der Aultmore 12 Jahre aus der Dimensions Serie von Duncan Taylor reifte in einem Sherryfass und überzeugt mit seinen kräutrig-floralen Noten.
Der Aultmore 2011 - 2022 reifte 10 Jahre in eine Refill Sherry Butt.
Ungetorften Single Malt aus einer Brennerei probieren, die eigentlich für rauchigen Whisky bekannt ist? Dieses seltene Erlebnis bietet der Ardlair 2011/2025. In der Ardmore Distillery aus ungetorftem Gerstenmalz destilliert, durfte der Highlander volle 14 Jahre in einem Refill Oloroso Sherry Butt ruhen. Bei knackigen 60,2% vol. Cask Strength erfreut er Sherry-Fans mit vollmundigen und öligen Noten von Rosinen, Zartbitterschokolade und Eichenwürze.