Die 12-jährige Abfüllung aus dem Hause Kilkerran reifte zu 70% in Ex-Bourbon und 30% in Ex. Sherryfässern.
Der Glen Scotia Double Cask aus der neuen Serie der Brennerei erhielt seine Nachreifung in Pedro Ximenez Sherryfässern. Dieses Finish verleiht dem Single Malt Whisky noch mehr süße Noten.
Erstmalig als Pure Blended Malt Scotch Whisky von Sprigbank präsentiert, um den Charakter der außergewöhnlichen Whisky-Region Campbeltown widerzuspiegeln. Die Reifung erfolgte in einer Kombination aus Ex-Bourbon- und Ex-Sherryfässern welche von Springbank abgefüllt wurden. Der Whisky besteht aus allen 5 der Campbeltown Malts (Springbank, Hazelburn, Longrow, Kilkerran und Glen Scotia).
Der Arran Remnant Renegade aus der neuen Signature Series Edition ist die erste Abfüllung der neuen Reihe und reifte in Sherry Hogsheads, Sherry Butts und auch Bourbon Barrels, so dass eine einzigartige Geschmackskomposition entstand.
Mit den vier Editionen -HIGHLAND JOURNEY, ISLAY JOURNEY, CAMPBELTOWN JOURNEY und HEBRIDEAN JOURNEY- entsteht eine außergewöhnliche Serie von vier Blended Malts, die die geschmackliche Vielfalt der schottischen Whisky-Regionen gekonnt widerspiegeln. Das Hunter Laing Tasting-Team hat dabei die typischen Aromaprofile der jeweiligen Region herausgearbeitet, so können insbesondere auch Whisky-Einsteiger die schottische Whisky-Welt entdecken. Jede Abfüllung wurde zudem mit einem auffälligen Design versehen, das sowohl die Charakteristika der Region darstellt als auch die Gemeinsamkeit der gesamten Serie als Journey-Familie. Dabei kommt jede Abüllung mit 46% Vol. zur Abfüllung. Diese Serie nimmt uns mit auf eine geschmackliche Reise durch die bekanntesten schottischen Whisky-Regionen.
Der Glen Scotia 15 Jahre im neuen Design der Destillerie reifte 15 Jahre in Ex-Bourbonfässern.
Der Glen Scotia 18 Jahre aus der neuen Serie der Destillerie reifte zunächst in amerikanischen Eichenfässern und erhielt sein Finish durch einjährige Reifung in Ex-Sherryfässern.
Der Longrow Peated ist ein rauchiger zweifach destillierter Single Malt Whisky aus der Springbank Brennerei. Das Malz für diesen Whisky wird für 48 Stunden über Torffeuer gedarrt.
Identisch, von der Zusammensetzung, mit dem First Release kommt nun Batch 9 des Hearach Single Malt auf den Markt. Dabei sind die jüngsten Anteile 5 Jahre alt, die ältesten beinahe 8 Jahre. Das Ergebnis ist ein üppiger Inselmalt mit 12-15 ppm Torfgehalt. Abgefüllt in einer wirklich geschmackvoll gestalteten Flasche, kommt der Hearach selbstverständlich in natürlicher Farbe und unter Verzicht auf Kühl-Filtrierung daher.