Der Glen Scotia 10 Jahre Unpeated reifte auschließlich in first fill Bourbonfässern.
Der Arran Barrel Reserve ist ein perfekter Einstiegswhisky. Der Whisky reifte ausschließlich in First Fill Bourbon Fässern.
Dieser Glen Scotia Victoriana erhielt sein Finish in feinsten intensiv ausgekohlten Eichenfässern.
Der Glen Scotia 2012-2020 stammt aus einem nicht rauchigem Single Cask. Der stark limitierte Campbeltown Single Malt reifte über sieben Jahre lang in einem First Fill Bourbon Barrel an der Küste der Halbinsel Kintyre. Typische Noten von Vanille und Eichenholz ergänzt die stark limitierte Einzelfassabfüllung mit spannender Ingwer-Schärfe, kontrastiert von Sirup- und Honigsüße sowie fruchtigen und nussigen Noten.
Tastingnotes: Starker Rauch, Pflaumenmus, Rosinen und Karamell. Dazu Crème brûlée, eine leichte Seebrise und zarte Eichennoten.
Tastingnotes: Zuerst stark rauchig mit Kirschen und Brombeeren. Anschließend Spuren von verschiedenen Nüssen und leichter Vanille.
Tastingnotes: Gesetzte Sherryaromen in Verbindung mit süßem Portwein und Meersalz. Dazu starker Rauch und Honignoten im Hintergrund.
Der Ledaig 2007 - 2020 von Signatory Vintage reifte in einem Refill Sherryfass.
Der Ledaig 12 Jahre aus der Old Particular Serie von Douglas Laing ist eine süß, rauchige Einzelfassabfüllung der Brennerei Tobermory.
Der Glen Scotia 18 Jahre aus der neuen Serie der Destillerie reifte zunächst in amerikanischen Eichenfässern und erhielt sein Finish durch einjährige Reifung in Ex-Sherryfässern.