Im formschönen Ibisco-Dekanter präsentiert sich nach 11 Jahren in First Fill Oloroso Sherry Butts der Bunnahabhain Staoisha 2013/2024 aus dem rauchigen Zweig der Islay-Brennerei.
Im formschönen Ibisco-Dekanter präsentiert sich nach 9 Jahren in Oloroso Sherry Butts der Bunnahabhain Staoisha 2013/2023 aus dem rauchigen Zweig der Islay-Brennerei.
Der Dragonjuice 10 Jahre – Islayüberzeugt mit einer Kombination aus Bourbon und Pedro Ximénez Sherry Casks: cremig, maritim-torfig und mit frischen Noten von Zitruszeste und Nektarine.
Mit einer exklusiven Fasskombination aus Bourbon-, Cognac- und Sherry-Fässern ist das die erste Veröffentlichung der Serie, für die Cognac-Fässer selektiert wurden. Die Genesis-Serie ist eine der außergwöhnlichen Kilchoman-Abfüllungen, die mit einer Kombination aus Gerste mit 20ppm Torfgehalt, geernet von Kilchomans Farmfeldern, und Gerste mit 50ppm Torfgehalt von Port Ellen Maltings hergestellt wird.
Der Mystery Islay Malt erhielt sein Finish in einem Pedro Ximenez Fass. Die Abfüllung erfolgte durch den unabhängigen Abfüller LongValley aus der Schweiz.
Jim Murray verlieh diesem Single Malt Whisky 2009 das Prädikat "The Best Whisky in the World." Dieser Ardbeg ist eine Mischung aus 90% Ex-Bourbon und 10% Sherryfässern, was ihn gegenüber dem 10-jährigen deutlich komplexer und fruchtiger macht.
Gereift in einer Fasskombination aus First Fill Bourbon und First Fill Oloroso Sherry Casks. Insbesondere durch die Betonung der First Fill Bourbon Fässer wird der traditionelle und körperreiche Islay Stil kreiert. Die charakteristischen Islay-Merkmale von Torf und Rauch harmonieren mit einer süßen Fruchtigkeit und intensiver Geschmackstiefe. Abgefüllt mit Ardnahoe's bevorzugtem Alkoholgehalt von 50 % ohne künstliche Farbstoffe oder Kühlfiltration.
Dieser rauchige Bunnahabhain des Abfüllers Duncan Taylor reifte 8 Jahre in einem Eichenfass.
Der Kilchoman Genesis Hervest Stage 2 Tag 6-12 besteht aus 2 Gerstensorten: Laureate und Concerto. Der Whisky beschreibt die 1'130 Tage dauernde Reise von der Ernte bis zur Abfüllung der Flasche.
Smoky Scot fängt den Charakter der unter Whisky-Fans wohl beliebtesten Insel Schottlands ein: Islay. Der Single Malt Scotch Whisky aus dem Hause Aceo, u.a. Eigentümer des unabhängigen Abfüllers Murray McDavid, wird an der Nordostküste des Hebrideneilands gebrannt und steht synonym für die ikonischen Whiskys seiner Heimat. Der fassstarke Smoky Scot 12 y.o. aus Bourbon Casks ist ein herausragendes Beispiel für den klassischen Stil der Insel. Kräftig, aber herrlich ölig, vereint er Lagerfeuerrauch mit Seegras, Salz, Zitrusfrüchten und floralen Anklängen.
Dieser seltene Bunnahabhain aus der Hepburn's Choice Serie von Hunter Laing reifte 12 Jahre in einem Quarter Cask. Diese Abfüllung zeigt salziges Karamell und Vanille.
Dieser rauchige Bunnahabhain von Duncan Taylor reifte für 7 Jahre in einem Eichenfass.
Batch #02-2024 kombiniert 62 Prozent Sherryfässer mit Refill Butts und Hogheads sowie einem geringen Anteil an Bourbon Barrels, um komplexe Schichten von dunkler Süße, spritziger Frucht und warmer Würze zu erzeugen, die mit sattem Islay-Rauch verschmelzen. Batch #02-2024 kombiniert 62 Prozent Sherryfässer mit Refill Butts und Hogheads sowie einem geringen Anteil an Bourbon Barrels, um komplexe Schichten von dunkler Süße, spritziger Frucht und warmer Würze zu erzeugen, die mit sattem Islay-Rauch verschmelzen.
Das Batch #12 der Small Batch Serie von Signatory ist der Caol Ila 2013/2023. Er sendet von Islays Ostküste kräftige Rauchzeichen, die sich mit dunklen sowie Trockenfrüchten vereinen.
Der 8-jährige Caol Ila aus dem Hogshead kommt im Duft ganz klassisch daher, mit typischen Noten von Tabak, nassem Tau und Zitrus. Am Gaumen zeigen sich dann überraschend Schokolade, Fudge und Bananenchips - natürlich in Kombination mit kräftigem Torf und Rauch.
Dieser Bunnahabhain 11 Jahre aus der Discovery Range von Gordon&MacPhail reifte in Sherryfässern.
In einer einsamen Bucht im Norden der Insel Islay destilliert, kommt der Bunnahabhain 2012/2023 in der Small Batch Edition #7 mit Noten von Feigen und gesalzenen Nüssen daher.
Dieser rauchige Bunnahabhain des Abfüllers Duncan Taylor reifte 7 Jahre in einem Eichenfass.
Der Kilchoman Sanaig Privat Vatting ist eine exklusive Abfüllung für den deutschen Markt.
Der Smokehead Twisted Stout ist die neuste Abfüllung von Ian MacLoad. Ein kräftiger Islay Single Malt welcher sein Finish in Stout Bierfässern verbringen durfte.