Aroma: Sherry, Zitrusnoten, Honig
Geschmack: weich, voll, cremig, ein Hauch von Sherry und Nüssen
Abgang: lang anhaltend, etwas Eiche
Dieser Tyrconell Single Malt Whiskey reifte zunächst in ex-Bourbonfässern bevor er sein Finish in ex-Sherryfässern erhielt.
Hersteller: Andrew A. Watt & Co. Riverstown Dundalk/IE
Mit seiner für The Singleton typischen Lebendigkeit und einer außerordentlichen Harmonie aus exotischen und vollmundigen Fruchtnoten ist The Singleton 25 Jahre ein Paradebeispiel für das „Trinity Cask Harmony“-Verfahren. Für diesen Single Malt wurden drei außergewöhnliche Fasstypen zusammengeführt: europäische Eichenfässer und ehemalige Bourbon-Fässer, die ein Vierteljahrhundert lagerten, vermählt in amerikanischen Eichenfässern. Das Ergebnis: ein außergewöhnlich weicher Whisky, dessen reichhaltige, süße Aromen und intensive Farbe aus den Sherry-Fässern stammen und von dekadenten Noten aus den geflammten amerikanischen Eichenholzfässern abgerundet werden. Diese perfekte Verkörperung eines Speyside Malts bringt den reichhaltigen fruchtbetonten Stil der Dufftown Destillerie auf den Punkt – ein weiches, üppiges und lebendiges Geschmackserlebnis.
Die Talisker Distillers Edition 2022 gehört zur "Classic Malts of Scottland" Serie. In dieser werden die Whiskys nach ihrer üblichen Reifezeit für sechs weitere Monate in Veredelungsfässer (Amoroso-Sherry) gefüllt. Das Ergebnis ist ein rauchig-würziger Single Malt, der durch die Sherryfasslagerung mit Süße und Komplexität perfekt ergänzt wird.
Der limitierte Smokehead Sherry Bomb Batch #2 macht seinem Namen ganze Ehre. Die Reifung in Oloroso Sherryfässern gibt diesem Islay Malt neben seiner Rauchnote auch einen schönen fruchtigen Charakter.
Der Redbreast Lustau ergänzt seit 2016 das Sortiment des Abfüllers. Der Whiskey erhielt eine Nachreifung in Sherryfässern der spanischen Bodega Lustau.
Der Redbreast 15 Jahre reifte in Ex-Bourbon und Ex-Oloroso-Sherryfässern.
Die Herstellung des Redbreast 18 Jahre erfolgte aus gemälzter und ungemälzter Gerste, welche dreifach destilliert und dann in Ex-Bourbon-, Oloroso Sherry, Cream Sherry und Ruby Port Fässern gelagert wurde.
Der Redbreast 15 Jahre reifte in Ex-Bourbon und Ex-Oloroso-Sherryfässern.
Der Longmorn Distiller's Choice reifte in drei verschiedenen Fassarten (Sherry, First Fill amerikanische und traditionelle Eichenfässer). Dieser Single Malt ersetzt den bisherigen 16-jährigen Whisky.
Der 2016 neu veröffentlichte Longmorn 16 Jahre ist im Vergleich zu seinem Vorgänger komplett überarbeitet. Diese Abfüllung erhielt einen höheren Anteil an amerikanischen First Fill Eichenfässern, welche dem Whisky süße Vanille- und Karamellnoten verleihen. Insgesamt durfte dieser Whisky in 3 verschiedenen Fassarten reifen: Sherry-, traditionelle und amerikanische Eichenfässer.