Die kräftige Stärke des legendären 105 trifft auf eine langjährige Reifung von 12 Jahren in den kräftigsten Oloroso Sherry Fässern. Freuen Sie sich auf komplexe Sherry Aromen und eine intensiv wärmende Würze. Im besonderen goldenen Sanduhr-Design offenbart sich die unvergleichliche Glenfarclas Zeitreise aus Handwerk, Sherry-Fässern und den traditionellen Dunnage Warehouses, welche die einzigartige Stärke der 105 Fässer hevorbringt.
Für den neuen Single Malt im Sortiment, Pitch, verwenden die Craft-Brenner schottisches Pot-Still-Malz und Brown Malt. Beide werden üblicherweise für dunkle Porter-Biere eingesetzt. Zudem erforscht das Team mit Pitch das ungenutzte Potenzial von Rotweinhefen bei der Whiskyherstellung – mit den Sorten Pepe Nero und Toro Nero.
Im diesjährigen Lochlea Cask Strength Batch #3 trifft üppiger Oloroso Sherry auf charakteristischen Islay-Torf. Die für die Lowland-Destillerie neuartige Kombination ist zugleich ein bedeutender Meilenstein für Jill Boyd, Lochleas Master Blenderin, die Ende 2024 das Team bereicherte und die Auswahl und Komposition des Cask Strength Batch 3 von Anfang bis Ende leitete.
Fans kennen den Harzer Single Malt The Journey als jährlich neu aufgelegte Edition. Nach dem zwölfjährigen The Journey stellt die Hercynian Distilling Co. ihrem Flaggschiff erneut einen Standard mit Age Statement zur Seite: The Journey 6 Jahre. Für die neue Etappe reifte der aus Gersten- und Woodsmoked-Malz gebrannte Whisky ausschließlich in First Fill Casks, die mit Sherry, Port, Marsala sowie Málaga vorbelegt waren. Statt der für die Jahrgangseditionen üblichen 43% vol. wurde Batch 1 mit idealer Trinkstärke von 46% vol. abgefüllt. Der Effekt: Hochgenuss aus dem höchsten Gebirge Norddeutschlands – üppig-fruchtig, malzig und mit würziger Eiche.
Die 12-jährige Abfüllung aus dem Hause Kilkerran reifte zu 70% in Ex-Bourbon und 30% in Ex. Sherryfässern.
Der limitierte Smokehead Sherry Bomb Batch #2 macht seinem Namen ganze Ehre. Die Reifung in Oloroso Sherryfässern gibt diesem Islay Malt neben seiner Rauchnote auch einen schönen fruchtigen Charakter.
Den Northern Highlander Wolfburn gibt es jetzt als 12 Jahre alte Abfüllung, kreiert aus Bourbon-Fässern (Quarter Casks + Barrels) und Oloroso Sherry Butts. Dem Destillat entstammt die schöne Fruchtsüße, ergänzt mit üppig-cremigen Bourbonfass Aromen, eleganten Sherrynoten und einer zartem Rauchnote aus den Quarter Casks, in denen zuvor ein torfiger Islay reifte. So präsentiert sich Wolfburn at it’s best. Ein äußerst gefälliger Malt mit vielschichtiger Aromenstruktur, der noch älter und reifer wirkt als er es eh‘ schon ist.
Der Edradour 10 Jahre Air Ambulance reifte in ex-Sherryfässern und wurde in Zusammenarbeit mit Scotland's Charity Air Ambulance herausgebracht.
ElsBurn The Harz wird zu 100 Prozent aus regionaler Gerste destilliert. Durch die Reifung in First und Second Fill Sherry Hogsheads sowie einem geringen Anteil an First Fill Bourbon Barrels betont der Single Malt den Destilleriecharakter – und zwar noch stärker als bei The Journey oder der Distillery Edition.
Die neuste Edition der Famous Scots Reihe von Glenfarclas ziert den schottischen Clanführer Rob Roy. Die Abfüllung kommt in einer neu gesalteten hochwertigen Holzkiste.