Der Allt-A-Bhainne 28 Jahre 1996 - 2024 vom unabhängigen Abfüller Thomson Bros erhielt ein 4-jähriges Finish im Oloroso Hogshead.
Der Annandale 8Jahre Defender Of The Crown aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits reifte in einem First Fill Oloroso Sherry Butt.
Der 11 Jahre alte Ardlair (ungetorfter Ardmore) zeigt den reinen malzig-fruchtigen und honigtönigen Charakter der Destillate dieser tollen Brennerei.
Der Auchentoshan 12 Jahre Picnic on The Corner of The Field des unabhängigen Abfüllers Brave New Spirits reifte in einem First Fill Marsala Barrique.
Sein First Fill Oloroso Sherry Barrique bescherte dem Auchroisk 13 Jahre 2011 - 2024 von The Old Friends eine enorme Fruchtigkeit in der Nase, einen kräftigen Antritt am Gaumen mit feiner Nussigkeit und Süße, die mittellang ausklingen.
Dieser 10 Jahre alte Balblair, schlussgereift in Limousin Oak XO Octave Casks (ex Cognac Fässer), überzeugt im Duft mit üppigen Noten von Sultaninen und kandierter Orange, bevor Butterscotch und süße Eiche den Gaumen erobern. Der Nachhall ist butterweich und klingt würzig aus. Man fühlt sich in eine altehrwürdige Bibliothek versetzt, umgeben von in Leder gebundenen Büchern und edlem Eichenmobiliar.
Der 12-jährige Balmenach erhielt sein Finish in einem Oloroso Sherryfass. So zeigt sich ein toller Tropfen mit schönen Zügen von Vollmilchschokolade, Kirschsaft und leichten Kräutern, der mit 46% in die Flasche kam.
Der Ben Nevis 2012 - 2025 von Best Dram verbachte zwölf Jahre im Ruby Port Butt welche ihm ihm Noten von Mürbeteig und für den Fasstyp erstaunlich hellfruchtige Noten verliehen. Spannend: Eigentlich handelt es sich um ein sehr altes Tawny Port Butt, in dem Ruby Port zur Abfüllung transportiert wurde.
Der Ben Nevis 5 Jahre Heavily Peated aus der 100 Proof Serie reifte von 2019 - 2024 in Refill Oloroso Sherry Butts.
Noch unter der Leitung von Billy Walker wurde der BenRiach 2010/2023 destilliert. Der schlotzige, vollmundige Speyside Single Malt mit dunkler Süße und Nuss-Noten wurde im First Fill Palo Cortado Sherry Hogshead ausgebaut.
Für dieses Single Cask trafen zwei Branchengrößen zusammen: Der Benriach 2010/2024 wurde von Klaus St. Rainer exklusiv für die Goldene Bar bei Berry Bros. & Rudd ausgesucht.
Am Fuße des Berges Ben Rinnes lauert eine Verlockung für anspruchsvolle Genießer. A Looming Threat bringt elf Jahre im kleinen Quarter Cask gereiften Hochgenuss der Brennerei Benrinnes in nur 173 Flaschen. Vorbelegt war das Firt-Fill-Fass mit dem so rarem wir komplexen Palo Cortado Sherry.
Die Signatory 100 Proof Edition #33 kommt mit dem Benrinnes 2011/2024 als üppiger Speyside Whisky daher. Mit wenig Rücklauf in kleinen Intermediate Stills destilliert, reifte der fruchtige New Make 13 Jahre in First Fill Sherry Butts.
Der Benrinnes 2011/2024 verbrachte 13 Jahre in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead. Unverdünnt, nicht gefärbt und ohne Kühlfiltrierung kommt der Speysider auf 314 Flaschen.
Der Blair Athol 12 Jahre Ivy in Love des unabhängigen Abfüllers Brave New Spirits reifte in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead.
Der Blair Athol 12 Jahre Agent Ivy Chronicles in Cadiz aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits erhielt sein Finish in einem First Fill Palo Cortado Sherry Cask.
Der Blair Athol 12 Jahre Agent Ivy Trapped aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits reifte in einem First Fill Bourbon Hogshead.
Der Blair Athol 2011/2024 verbrachte 13 Jahre in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead. Unverdünnt, nicht gefärbt und ohne Kühlfiltrierung kommt der Speysider auf 216 Flaschen.
Diese zweite Auskopplung der neuen Red Wine Cask Collection, ein Blair Athol 13 Jahre Single Cask, reifte längere Zeit in einem feinsten Sangiovese Rotweinfass und überzeugt mit dunklem Sherry, Trockenfrüchten, würziger Eiche und süßer Vanille.
Der elfjährige Bunnahabhain 2012/2024 Whisky reifte vollständig in einem einzelnen First Fill Sherry Butt. 850 Flaschen stehen bereit, um Sea Shepherd bei der Verteidigung der Ozeane zu helfen.