Eine ganz neue Marke rief Amrut dagegen 2021 mit Single Malts of India ins Leben. Ziel der Marke ist, unter ihrem Dach bislang verborgene indische Whiskyperlen verschiedener Destillerien zu versammeln. Die Pionierabfüllung, Neidhal, ist laut Amrut der erste unabhängig abgefüllte Single Malt Indiens. Neidhal, die Küstenregion, steht für eine der fünf Regionen der Erde, die in alten tamilischen Texten klassifiziert werden – jede mit eigenen Eigenschaften. Und nun auch eigenem Whisky. Als Vertreter der indischen Küstenlandschaft zeigt der von Amrut veredelte Peated Single Malt tropische Früchte und süße Vanille ebenso wie weiche Phenole, Meersalz und Jod.
Der Millstone 5 Jahre 2019 - 2024 Heavily Peated reifte in Palo Cortado Fässern.
Der Millstone Peated Amarone Cask ist ein Single Malt, der 6 Jahre in Amaronefässern lagerte.
Zum vierten Mal haben die Zuidam Distillers zudem ein Heavily Peated Single Cask für den deutschen Markt abgefüllt. Für die Dutch Tulip Collection No.4 fiel die Wahl ebenfalls auf ein mit Pedro Ximénez Sherry vorbelegtes Fass. Der Millstone 2018/2024 – PX Sherry Butt #18B017 vermählt süßen Rauch mit Gewürzkuchen, Zartbitterschokolade und dunklen reifen Früchten, bevor er lange ausklingt.
Für Meikle Tòir – The Sherry One greift Billy Walker auf Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Puncheons zurück. Das Resultat: volle, fruchtige Noten, die sich harmonisch mit wärmenden Torfrauchschwaden vermischen.
Meikle Tòir – The Original ist das Flaggschiff der Range. In Bourbon und Rye Barrels sowie American Virgin Oak gereift, kommt er auf 35 ppm und ein komplexes Profil aus Backgewürzen, geröstetem Honig und süßem Torfrauch.
Der Meikle Tòir – The Chinquapin One reifte u.a. in frischen Eichenfässern aus Missouri. Der Single Malt liefert robuste Noten von süßen Gewürzen und gerösteten Nüssen im Einklang mit Torfrauch.
Tastingnotes: Zuerst stark rauchig mit Kirschen und Brombeeren. Anschließend Spuren von verschiedenen Nüssen und leichter Vanille.
Der Laphroaig Quarter Cask reifte zunächst in normalen Ex-Bourbonfässern bevor er in kleinen Quarter Casks sein Finish erhielt. Durch diese Lagerung hat dieser Whisky von Laphroaig die perfekte Mischung aus Rauch und Eiche. Dieser Single Malt erhielt bei der "World Spirit Competition" 2006 in San Francisco die Gold-Medallie.
Kingsbarns stellt nun das allererste Mal eine Qualität vor, die mit Torfeinfluss daher kommt. Doch nicht das zur Herstellung verwendete Malz war getorft, sondern der Kingsbarns Spirit durfte sechs Jahre durchgehend in einem Fass reifen, das zuvor einen schwer getorften Malt beherbergte. Abgefüllt aus einem einzigen Fass ist dieser besondere Kingsbarns exklusiv in Deutschland verfügbar.