Der 14 jährige Balvenie Caribbean Cask reifte zunächst in traditionellen Eichenfässern, bevor er sein Finish in ausgewählten kubanischen Rumfässern erhielt. Diese verleihen dem weichen Balvenie zusätzliche Tiefe und Frische.
Diese zweite Ausgabe von Glenmorangies erstem Single Estate Whisky reift 15 Jahre in First-Fill-Bourbon-Fässern, die den Geschmack von Vanillebonbons mit seidenen Gewürzen, kräftigen Orangen und pochierten Birnen vereinen. Destilliert im Abstand von einem Jahr zum ersten Batch Release, sind diese beiden Whiskys wunderbar tief und cremig, mit subtilen Unterschieden, die die Veränderungen des jeweiligen Jahres und der Fässer, in denen sie gereift sind, widerspiegeln.
Die Dalwhinnie Distillers Edition 2002 / 2017 gehört zur "Classic Malts of Scotland" Serie. Nach seiner üblichen Lagerzeit von 15 Jahren durfte er für weitere rund 6 Monate in ausgewählten Oloroso Sherryfässern nachreifen. Ein wunderbar cremiger und aromareicher Single Malt Whisky.
Die Dalwhinnie Distillers Edition 2003 / 2018 gehört zur "Classic Malts of Scotland" Serie. Nach seiner üblichen Lagerzeit von 15 Jahren durfte er für weitere rund 6 Monate in ausgewählten Oloroso Sherryfässern nachreifen. Ein wunderbar cremiger und aromareicher Single Malt Whisky.
Der Glen Grant 18 Jahre reifte in Ex-Bourbonfässern.
Der Glenmorangie Extremely Rare 18 Jahre reifte in Ex-Bourbonfässern und erhielt eine 18 monatige Nachreifung in feinsten Olorosy-Sherryfässern. Diese Lagerung verlieh diesem besonderen Single Malt Whisky eine Fülle und Würzigkeit sowie einen zarten Duft nach Sherry und den Geschmack alter Eiche.
Der Aberlour 18 Jahre reifte in ausgewählten Sherryfässern. Er ist mild und perfekt ausbalanciert.
Der Aberlour 18 Jahre reifte in ausgewählten Sherryfässern. Er ist mild und perfekt ausbalanciert.
Der Glenlivet 21 Jahre The Sample Room Collection wurde in First-Fill-Oloroso-Sherry-, Troncais-Cognac- und Colheita-Vintage-Portfässern veredelt.
Das „Trinity Cask Harmony“-Verfahren – einzigartig im Luxus-Portfolio von The Singleton – bringt durch Kunstfertigkeit und Passion der Slow-Craft-Tradition Whiskys mit einem reichen Spektrum an Geschmack und Charakter ans Licht. Aus Pedro-Ximénez-Oloroso-Sherry- und ehemaligen Bourbon-Fässern, die über zwei Jahrzehnte gelagert, von Maureen auserwählt und dann mit europäischen Fässern vermählt wurden, entsteht ein Whisky, der so viel mehr ist als nur die Summe seiner Teile. Diese visionäre Kollektion bringt einen Malt von prächtiger und bemerkenswerter Perfektion und einer unglaublich harmonischen Kombination aus reichen Früchten und weichen Toffee-Noten zum Vorschein: The Singleton 21 Years.