Bunnahabhain
Die nördlichste Brennerei auf Islay Bunnahabhain (gesprochen 'Buna'häwinn') wurde 1881 von James Ford, William Robertson und James Greenlees gegründet. Ab dem Jahr 1883 begann die Produktion von Whisky. Von 1930 bis 1937 blieb die Brennerei geschlossen. Im Jahre 1963 wurde durch die Erweiterung um je eine wash- und eine spirit still die Produktionskapazität verdoppelt. Nachdem in den Jahren 1999 bis 2003 nur sporadisch produziert wurde und Bunnahabhain kurz vor der Schließung stand kaufte Burn Stewart Distillers die Brennerei und seitdem wird wieder regelmäßig Single Malt Whisky produziert.
In einer einsamen Bucht im Norden der Insel Islay destilliert, kommt der Bunnahabhain 2012/2023 in der Small Batch Edition #7 mit Noten von Feigen und gesalzenen Nüssen daher.
Der elfjährige Bunnahabhain 2012/2024 Whisky reifte vollständig in einem einzelnen First Fill Sherry Butt. 850 Flaschen stehen bereit, um Sea Shepherd bei der Verteidigung der Ozeane zu helfen.