Highland
Dieser Ardmore 10 Jahre vom unabhängigen Abfüller Best Dram erhielt sein Finish in einem First Fill Ruby Port Fass.
Dieser Ardmore 11 Jahre vom unabhängigen Abfüller Best Dram erhielt sein Finish in einem First Fill Ruby Port Fass.
Der Ben Nevis 2012 - 2025 von Best Dram verbachte zwölf Jahre im Ruby Port Butt welche ihm ihm Noten von Mürbeteig und für den Fasstyp erstaunlich hellfruchtige Noten verliehen. Spannend: Eigentlich handelt es sich um ein sehr altes Tawny Port Butt, in dem Ruby Port zur Abfüllung transportiert wurde.
Dunkelfruchtig und süß ist der Glentauchers 2009/2023 nach 14 Jahren Fassreifung, inklusive ausgiebiger Veredelung im First Fill Ruby Port Barrique.
Der Glencadam Reserva de Porto Tawny ist von Beerenfrüchten geprägt.
Der Glencadam Reserva de Porto Branco ist ein spritziger und zugleich cremiger Single Malt Whisky.
Den strahlenden Bernsteinton des Highlanders Ben Nevis 2014/2022 – Archangel No.1 beleuchtet der Erzengel Gabriel. Seine köstliche Botschaft reifte für 8 Jahre in einem First Fill Oloroso Sherry Butt und einem Second Fill Port Pipe.
GlenDronach 10 Jahre Port Wood ist von der historischen Bedeutung des Portweins inspiriert, der im 19. Jahrhundert in Fässern nach Schottland importiert wurde. Im Laufe des 19. Jahrhunderts war der Portwein dort unerlässlich und viele der erlesenten Portwein-Fässer, die aus Portugal den Douro River hinunterkamen, waren für die Weinkeller des schottischen Adels bestimmt.
GlenDronach Port Wood ist von der historischen Bedeutung des Portweins inspiriert, der im 19. Jahrhundert in Fässern nach Schottland importiert wurde. Im Laufe des 19. Jahrhunderts war der Portwein dort unerlässlich und viele der erlesenten Portwein-Fässer, die aus Portugal den Douro River hinunterkamen, waren für die Weinkeller des schottischen Adels bestimmt.
Der GlenAllachie 2012/2023 reifte zunächst in Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Für zusätzliche Tiefe und Komplexität wählte Billy Walker weitere drei Fasstypen von unterschiedlichem Charakter aus. Die Süße von Pedro Ximénez Sherry Puncheons vermählt sich so mit den zarten, floralen Aromen von Moscatel Wine Barriques und den dunkelfruchtigen, nussigen Noten von Ruby Port Pipes. Das Ergebnis: Ein üppiges Single-Malt-Cuvée mit Aromen von Karamellsauce über Pflaumenkonfitüre bis Gartenfrüchten. Dieser Single Malt reifte zunächst in Fässern aus amerikanischem Eichenholz. Für einen zusätzlichen, aromaintensiven Reifungsprozess wählte Billy Walker drei weitere Fasstypen von unterschiedlichem Charakter aus: Pedro Ximénez Sherry Puncheons, Madeira-Barriquefässer und Port Pipes. Das Ergebnis: Ein intensives und außergewöhnliches Single-Malt-Cuvée mit komplexen Aromen von Mokka, Rosinen und Muscovado-Zucker bis reifen Gartenfrüchten. Für würzige Einschläge sorgen die portugiesischen Barriques, während die Sherry Puncheons Süße und Tiefe beisteuern. Die Port Pipes schließlich verleihen Komplexität und Farbtiefe.