Highland
Der Edradour 2016/2025 reifte 8 Jahre in einem First Fill Hampden Barrel.
Der Edradour 2016/2025 reifte 9 Jahre in einem Second Fill Caroni Barrel.
Der Teaninich 8 Jahre ist Teil der Special Releases 2025 von Diageo und das Ergebnis eines mutigen Roggenexperiments von 2016 bei dem der seltene Mash-Filter der Teaninich Distillery zum Einsatz kamen.
Der Croftengea 2016/2024 verbrachte 8 Jahre in einem First Fill Muscat Wine Barrique. Unverdünnt, nicht gefärbt und ohne Kühlfiltrierung kommt der Speysider auf 290 Flaschen.
Im formschönen Ibisco-Dekanter präsentiert sich nach 9 Jahren in Second Fill Oloroso Sherry Butts der einladende Ben Nevis 2014/2024.
Mit dem TB/BSW 6 Jahre stellen die Whiskybrüder erneut ihr Händchen für Blends unter Beweis. Der Blended Scotch Whisky vermählt Single Malts und Single Grains, die mehr als 6 Jahre reiften. Bei der Wahl ihrer Bestandteile zelebrieren die Thompson Bros. die Sherry-Reifung. Dafür ließen sie sich von sherrylastigen Blends der Vergangenheit inspirieren. Das Resultat ist ein komplexes Erlebnis mit Noten von Miso, Rosinenbrot, geröstetem Zimt und Orangenschalen.
Im formschönen Ibisco-Dekanter präsentiert sich nach 8 im Oloroso Sherry Butt der einladende Ben Nevis 2014/2023.
Den strahlenden Bernsteinton des Highlanders Ben Nevis 2014/2022 – Archangel No.1 beleuchtet der Erzengel Gabriel. Seine köstliche Botschaft reifte für 8 Jahre in einem First Fill Oloroso Sherry Butt und einem Second Fill Port Pipe.
Der Ben Nevis 2014 - 2023 reifte 8 Jahre in einem Second Fill Oloroso Sherry Butt.
8 Jahre lang ruhte dieser Ben Nevis 2013/2022 Signatory Small Batch Edition #11 in den Fässern – Zeit genug für die limitierte Abfüllung, ihre natürliche Bernsteinfarbe zu entwickeln. Auch geschmacklich hat sich der Single Malt Scotch reichlich an den ausgewählten Hogsheads und Butts bedient. Marmelade, dunkle Fruchtnoten, feine Würze und Trockenfrüchte entfalten dank Verzicht auf Kühlfiltration ihr volles Aroma.