Highland
Der wunderbar komplexe Macallan Speymalt 2003 - 2023 reifte im mit Sherry vorbelegten Eichenfass Nr. 13603610. So entwickelte die Single-Cask-Rarität ein Profil aus Waldfrüchten, Anklängen von Kaffeebohnen sowie Nüssen, mit reifer Eiche und Himbeere im Nachklang.
Der Edradour 23 Jahre 2000 - 2024 gehört zur Symingtons Choice Serie von Signatory Vintage und reifte in einem First Fill Oloroso Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2000 - Summer 2024 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 1999 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Der Edradour 21 Jahre mit Oloroso Cask Finish wurde als Small Batch Abfüllung ungefärbt und nicht kühlgefiltert abgefüllt.
Der 28-Jährige Linkwood aus der Connoisseurs Choice Cask Strength Serie von Gordon & MacPhail kommt mit 51,7% Vol. daher. Dieser Whisky reifte in einem Refill Sherry Butt.
Mit seiner für The Singleton typischen Lebendigkeit und einer außerordentlichen Harmonie aus exotischen und vollmundigen Fruchtnoten ist The Singleton 25 Jahre ein Paradebeispiel für das „Trinity Cask Harmony“-Verfahren. Für diesen Single Malt wurden drei außergewöhnliche Fasstypen zusammengeführt: europäische Eichenfässer und ehemalige Bourbon-Fässer, die ein Vierteljahrhundert lagerten, vermählt in amerikanischen Eichenfässern. Das Ergebnis: ein außergewöhnlich weicher Whisky, dessen reichhaltige, süße Aromen und intensive Farbe aus den Sherry-Fässern stammen und von dekadenten Noten aus den geflammten amerikanischen Eichenholzfässern abgerundet werden. Diese perfekte Verkörperung eines Speyside Malts bringt den reichhaltigen fruchtbetonten Stil der Dufftown Destillerie auf den Punkt – ein weiches, üppiges und lebendiges Geschmackserlebnis.
Dieser Dailuaine erhielt ein Finish für 94 Monate in einem ehemaligen Oloroso Sherryfass.
Einem mit Sherry vorbelegten Einzelfass verdankt der Speymalt von Macallan 2003/2024 appetitliche Aromen von Früchten und Orangenschale mit warmen Gewürzen. Am Gaumen überzeugen Gewürze und gebackener Apfel.
Der Macduff aus dem Jahr 1990, der nach 32 Jahren Reifung üppig komplex in seinen Aromen auftritt: Fruchtdrops zu Beginn, gefolgt von Ananas, frisch gebackenem Brot und Zuckerguß am Gaumen. Der Nachhall wird bestimmt von Apfelkuchen und Zimt. Ein toller „Old School“ Genuss.