Der Linkwood 2012 - 2023 aus der Benchmark Serie von Murray McDavid erhielt sein Finish in einem Oloroso Sherry Hogshead.
Der Linkwood 10 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2014 - 2024 in Second Fill Oloroso Sherry Butts.
Der Linkwood 11 Jahre 2012 - 2023 erhielt sein Finish in First Fill Oloroso Sherry Butts.
Der leichte Linkwood 2009/2022 schließlich passt sich der luftigen Höhe von Stirling Castle an, das vom Schlossberg aus die Altstadt Stirlings überblickt.
Der Linkwood 13 Jahre The Awakening aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits reifte in einem Oloroso Sherry Butt.
Dieser Linkwood 14 Jahre vom unabhängigen Abfüller Best Dram reifte in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead.
Der Linkwood 2008/2024 holte sich im First Fill Oloroso Hogshead Aromen von gerösteten Haselnüsse und reifen Stachelbeeren ab.
Der Linkwood 25 Jahre von Gordon&MacPhail reifte in ex-Sherryfässern. Dieser Single Malt gehört zu den Distillery Labels von Gordon & MacPhail.
Der Linkwood 27 Jahre 1997 - 2024 aus der Symingtons Choice Serie von Signatory Vintage raufte in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead.
Der Linkwood 27 Jahre 1997 - 2024 aus der Symingtons Choice Serie von Signatory Vintage raufte in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead.
Der 28-Jährige Linkwood aus der Connoisseurs Choice Cask Strength Serie von Gordon & MacPhail kommt mit 51,7% Vol. daher. Dieser Whisky reifte in einem Refill Sherry Butt.
Der 14-jährige Longmorn aus dem Refill Sherry Butt glänzt mit fruchtigen und sehr süßen Zügen von Pfirsich und Ananas, dazu gesellen sich brauner Zucker, Milchkaffee und Walnuss.
Der Longmorn 19 Jahre aus der Symington's Choice Serie von Signatory Vintage reifte von 2005 - 2024 in einem Oloroso Sherry Butt.
Der Longmorn 27 Jahre aus der Symington's Choice Serie von Signatory Vintage reifte von 1996 - 2024 in einem Oloroso Sherry Butt.
Der Longmorn 1966/2019 reifte in einem First Fill Sherry Butt. Für mindestens ein halbes Jahrhundert lang zur Perfektion gereift, wurde der rare Vintage-Whisky in Dekanter abgefüllt und in repräsentativen Echtholzboxen aufbewahrt.
Der Longmorn 1966/2021 reifte in einem First Fill Sherry Butt. Für mindestens ein halbes Jahrhundert lang zur Perfektion gereift, wurde der rare Vintage-Whisky in Dekanter abgefüllt und in repräsentativen Echtholzboxen aufbewahrt.
Die neue Single-Cask-Rarität reifte rund zwei Dekaden lang im mit Sherry vorbelegten Eichenfass Nr. 21603907. Der Speymalt from Macallan Distillery 1998/2023 ist ein beispielhafter Single Malt für anspruchsvolle Sherry-Fans. Weder kühlfiltriert noch gefärbt, entfaltet er bei fassstarken 54,1 Volumenprozenten edle Aromen von Fruchtkompott, braunem Zucker und Vanille-Fudge.
Der Speymalt from Macallan Distillery 1998/2024 reifte ausgiebig im Sherry Cask Nr. 21603912. Im andalusischen Fass entwickelte die Rarität ein üppiges Profil, in dem Vanille und zarte Toffee-Aromen zu getrockneten Feigen und Sultaninen übergehen. Noten von Himbeere, Sevilla-Orange und Anis folgen, bevor der Single Malt mit Eichentönen langsam ausklingt.
Der wunderbar komplexe Macallan Speymalt 2003 - 2023 reifte im mit Sherry vorbelegten Eichenfass Nr. 13603610. So entwickelte die Single-Cask-Rarität ein Profil aus Waldfrüchten, Anklängen von Kaffeebohnen sowie Nüssen, mit reifer Eiche und Himbeere im Nachklang.
Einem mit Sherry vorbelegten Einzelfass verdankt der Speymalt von Macallan 2003/2024 appetitliche Aromen von Früchten und Orangenschale mit warmen Gewürzen. Am Gaumen überzeugen Gewürze und gebackener Apfel.
Einem mit Sherry vorbelegten Einzelfass verdankt der Speymalt from Macallan Distillery 2006/2024 appetitliche Aromen von eingekochten Äpfeln und Birnen mit warmen Gewürzen. Die saisonalen Fruchtnoten ergänzt das seltene Erlebnis durch cremige Vanille, kräftige Orange, geröstete Eiche und Anklänge von Walnuss.
Der MacDuff 11 Jahre aus dem Jahre 2011 erhielt sein Finish in einem First Fill Oloroso Fass. Die Abfüllung erfolgte durch den unabhängigen Abfüller LongValley aus der Schweiz.
Aus dem Oloroso Sherry Butt stammt der14-jährige Macduff und vereint dabei die feinen floral-gebäckartigen Aromen des Macduff-Destillates mit nussig schokoladigem Einfluss vom Fass, der lang am Gaumen zurückbleibt.
Der malzige Highlander Macduff 2007 profitierte in Form von Schokoladenkuchen, Beeren und Orangenzesten von 16 Jahren in den andalusischen Eichenfässern.
Der MacDuff 2008 - 2018 von Signatory Vintage reifte in einem 1st Fill Sherryfass und nur für den deutschen Markt abgefüllt.
Der MacDuff 2008 - 2019 von Signatory Vintage reifte 10 Jahre in einem Sherryfass.
Der Macduff aus dem Jahr 1990, der nach 32 Jahren Reifung üppig komplex in seinen Aromen auftritt: Fruchtdrops zu Beginn, gefolgt von Ananas, frisch gebackenem Brot und Zuckerguß am Gaumen. Der Nachhall wird bestimmt von Apfelkuchen und Zimt. Ein toller „Old School“ Genuss.
Der Mannochmore 11 Jahre Batch 13 aus der 100 Proof Serie reifte von 2012 - 2024 in First Fill Oloroso Sherry Butts.
Der 26-Jährige Mannochmore aus der Connoisseurs Choice Cask Strength Serie von Gordon & MacPhail kommt mit 49,8% Vol. daher. Dieser Speysider reifte in einem Refill Sherry Hogshead.
Der 8-jährige Mannochmore von Signatory Vintage erhielt sein Finish in einem Sherryfass.