Der von Deanston distillierte Turiff Whisky reifte 15 Jahre im Bourbon Hogshead No. 8.
Der Tormore 2009/2025 strotzt nur so vor Noten von reifen Pfirsichen, Gewürzen und Zitrusfrüchten.
Gegrillten Pfirsich mit Kuchenstreuseln serviert der Tomatin 2010/2025 nach 15 Jahren im Bourbon Hogshead.
Der 15 Jahre alte Tomatin aus einem Refill Bourbon Hogshead, der einen feinen Mix aus Brennerei-Charakter und Fass-Einfluss bietet. Er zeigt schöne Noten von Nuss, Honig und Bisquittorte und wurde ebenfalls in 46% abgefüllt. Da der Glenglassaugh bereits fast zwölf Jahre in der Flasche verbracht hat, hat er sich doch verändert. Eine Entwicklung hat stattgefunden, die man oft bei vor sehr langer Zeit abgefüllten Whiskies beobachten kann und die gerne als „Old Bottle Flavour“ bezeichnet wird. Eine aromatische Entwicklung hin zu süßen kräutertönigen Aromen, wie Salbei zum Beispiel.
Ein faszinierender Single Malt, in dem sich betörende subtile Wein- und Fruchtnoten verführerisch mit dem vielschichtigen und reichhaltigen Charakter der Destillerie verbinden, weich und süß mit einer scharfen Ingwer-Note - die perfekte Verkörperung eines Singleton of Glen Ord.
Fass Nummer 740 hat dem Old Pulteney 2006/2022 dabei Noten von Toffee und cremiger weißer Schokolade verliehen, die zu Äpfeln, Birnen und tropischen Früchten übergehen, bevor Vanille und warme Gewürze das anhaltende Finale einleiten.
Fass Nummer 740 hat dem Old Pulteney 2006/2022 dabei Noten von Toffee und cremiger weißer Schokolade verliehen, die zu Äpfeln, Birnen und tropischen Früchten übergehen, bevor Vanille und warme Gewürze das anhaltende Finale einleiten.
Der Linkwood 15 Jahre von Gordon&MacPhail gehört zur der Distillery Labels Serie von Gordon & MacPhail.
Dieser Linkwood 14 Jahre vom unabhängigen Abfüller Best Dram reifte in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead.
Dieser Invergordon von Best Dram reifte 15 Jahre in einem Refill Oloroso Sherry Quarter Cask.