Der 10-jährige Aultmore aus dem Bourbon Hogshead tritt fruchtig und kräutertonig auf, ein cremiger und gefälliger Speysider: CARAMELL - GRASSY - HERBAL.
Im formschönen Ibisco-Dekanter präsentiert sich nach 9 Jahren in Second Fill Oloroso Sherry Butts der einladende Ben Nevis 2014/2024.
Nach elf Jahren in neu ausgebrannten Hogsheads erkundet der Linkwood 2013/2024 auf den Schienen des „The Railway Inn“ komplexe Geschmacksschichten.
Dieser Macduff aus der Hepburn's Choice von Hunter Laing reifte 13 Jahre mit einem Finish in zwei Weinfässern. Er präsentiert sich mit viel fruchtigen Noten von Äpfeln und Birnen und grünen Kräuternoten.
Hier steht ein neues Batch des Benromach Contrasts: Peat Smoke bereit. In First Fill Bourbon Casks gereift, bietet er Rauch-Fans bei 57 ppm kräftige Vanillenoten, die zu Zitronensorbet und Aprikose übergehen und mit rauchiger Lagerfeuerglut ausklingen.
Der 11-jährige Auchroisk aus einem Refill Hogshead tritt klassisch auf mit feiner Apfelnote und Honigsüße.
Eher selten zu finden ist der ölig nussige Glendullan. Mit 11 Jahren weist er zudem schöne Aromen von Vanille und Orangenblüten auf.
Der Glenfarclas 2012 - 2024 aus der neuen Trinity Vintage Series reifte komplett in Oloroso Sherryfässern im alten Glenfarclas Fasskeller.
Dieser Fettercairn aus der Hepburn's Choice Serie von Hunter Laing reifte 12 Jahre in zwei Weinfässern. Diese Fässer machten ihn lecker würzig.
Dieser Mortlach aus der Hepburn's Choice Serie von Hunter Laing reifte 11 Jahre und erhielt sein Finish in Wein Fässern. Diese Fässer machten ihn sehr üppig mit Anklängen von Pflaume in Schokolade.