Delikaten Highland Malt von den Hängen der Grampian Mountains ließ James Eadie zwölf Jahre in zwei Bourbonfässern reifen und erzielte mit dem Aberfeldy 2013/2025 einen frischen, fruchtigen und cremigen Whisky.
Tropische Früchte mit Vanille und Butterscotch: Der 16-jährige Glenburgie 2009/2025 ist ein Fundstück für die Bourbonfass-Fraktion.
Die weichen, hellen Töne des Glenlossie 2007/2025 wurden in einem First Fill Bourbon Barrel betont./p>
Der Tormore 2012/2025 kombiniert bei knackigen 60,8% vol. buttriges Kokosgebäck mit gerösteten Zitronen, Birnen und Vanillefudge.
Der im First Fill Bourbon Barrel gereifte Dailuaine 2011/2025 serviert gedeckten Apfelkuchen mit Vanilleeis.
Exklusiv für den deutschen Markt präsentiert sich The GlenAllachie von einer seltenen Seite: Das Single Cask The GlenAllachie 2010/2025 stammt aus einem Bourbon Barrel. Nach Vollreifung in der amerikanischen Eiche entdecken Feinschmecker Noten von Buttercreme und Obstgartenfrüchten neben getrockneten Bananen und Lebkuchen.
Dieser 10-jährige Ben Nevis aus dem Bourbon Barrel trumpft auf mit viel Fruchtnoten, was eher ungewöhnlich ist für jüngere Ben Nevis. Orangenschale und tropische Früchte dominieren im Duft, bevor es mit Birne, griechischem Honig und Passionsfrucht am Gaumen weitergeht.
Fässer von Dalmore Distillery sind äußerst selten zu bekommen und wenn, dann reichlich exklusiv. Die Abfüllungen der Brennerei selbst sind in der Regel deutlich beeinflusst von Sherry-Fässern. So ist ein 18 Jahre alter Single Cask Dalmore aus dem Bourbon Hogshead sicherlich eine Rarität. Der leckere puddingartige Charakter des Destillats und eine lange Reifung führen zu einem spannenden Tropfen mit einer Aromatik, die nur selten Platz genug bekommt, wenn es um Dalmore geht. Äußerst attraktiv und verführerisch zeigen sich Bienenwachs, Leinenstoff und reichlich tropische Früchte in den Aromen, die zum sofortigen Verzehr auffordern.
Gegrillten Pfirsich mit Kuchenstreuseln serviert der Tomatin 2010/2025 nach 15 Jahren im Bourbon Hogshead.
Auf einem Hügel umgeben von Pinienwäldern, in einer denkmalgeschützten Brennerei, liegen die Wurzeln des Tormore 2015/2025. Den geschmeidigen Speyside Single Malt brachte Signatory in First Fill Oloroso Sherry Butts und Bourbon Barrels zur Perfektion.