Der Single Malt reifte zunächst in Bourbon Barrels. Für die Veredlung zog Billy Walker verschiedene Barriquefässer aus europäischer Eiche heran, teils aus den berühmten Regionen Languedoc und Valpolicella, teils von Premier Cru Classé-Schlössern in Bordeaux. Kunstvoll verschnitten, bietet das limitierte Release am Gaumen elegante Steinfrüchte, Noten von gerösteten Mandeln und pikante Orangenschalen.
In Frühburgunder Barriquefässern aus französischer Eiche wurde der 46%ige Edradour 2007/2022 – Singer-Fischer Frühburgunder #602 veredelt. Das Ergebnis: lebendige Frucht- und ausgeprägte Weinaromen.
Durch Finish im Spätburgunder Barrique aus amerikanischer Eiche verbinden sich im Edradour 2007/2022 – Singer-Fischer Spätburgunder #601 dagegen zarte Cassis-Aromen mit einem Hauch von Vanille.
Der Glenallachie reifte 13 Jahre in einem First Fill Sherryfass und wurde in Fasstärke abgefüllt.
Die neue Abfüllung einer Glenfarclas 35 Jahre mit 43% kommt in einer schönen Holzbox daher.
Dieser Mortlach aus der Signatory Vintage Un-Chillfiltered Collection reifte in drei Hogsheads.
Der Teaninich 16 Jahre reifte in einem Sherry Butt und wurde mit starken 63,6% vol. abgefüllt.
Die Speyside-Brennerei ist in ihrer rund 145-jährigen Geschichte mehrfach wie ein Phönix aus der Asche gestiegen. So kommen Genießer auch heute noch in den Genuss ihres weichen, leichten und fruchtigen Single Malts. Für die Seasons Autumn Edition 2022 reifte dieser 11 Jahre lang in Eichenfässern, inklusive First Fill Sherry Butt Finish. Der Effekt: einladende natürliche Bräune und volle, kräftige Aromen von Datteln, Honig, Kaffee und dunkler Schokolade.
Der Dailuaine 14 Jahre von Maltman reifte im Refill Hogshead. Diese Reifung führte zu schönen Aromen von Bienenwachs und frischen Pfannkuchen, gefolgt von Limette, Schokolade und Heidehonig – ein schöner eleganter Dram.