Der Glenlivet French Oak 15 Jahre reifte in französischen Limousin-Eichenfässern aus der Dordogne nach. Dadurch erhielt dieser Single Malt Whisky eine würzige Note, im Grundton ist er aber weich und fruchtig mit floralen Aromen.
Der Longmorn Distiller's Choice reifte in drei verschiedenen Fassarten (Sherry, First Fill amerikanische und traditionelle Eichenfässer). Dieser Single Malt ersetzt den bisherigen 16-jährigen Whisky.
Der Glenlivet Founder's Reserve ist der Anfangszeit der Brennerei gewidmet und wurde in einem hohen Anteil in First Fill ex-Bourbonfässern gereift.
Der Aberlour Double Cask 14 Jahre lagerte sowohl in herkömmlichen Eichenfässern als auch in ausgewählten Sherryfässern. In diesem Single Malt trifft die die Süße wilder Beeren auf die Cremigkeit dominanter Eichenaromen.
Der Ardmore Leagcy enthält sowohl rauchige als auch nicht rauchige Whiskys welche zusätzlich in Quarter Casks gelagert wurden. Das Torf für den Rauch stammt ausschließlich aus den Highlands.
Dieser Glenturret aus der bereits 1775 gegründeten Brennerei reifte ausschließlich in Sherryfässern.
Dieser exklusive Glenfiddich wurde für mindestens 23 Jahre in amerikanischen Ex-Bourbon und europäischen Oloroso-Sherry-Fässern gereift und erhielt seine Anschlussreifung in seltenen französischen Cuvée-Fässern für circa 6 Monate. Eine Melange schottischer Aromen und französischer Weinkultur zu einem stilistisch neuartigen Whisky.
Glenfiddich Miniaturensortiment (Explorer's Collection) bestehend aus je einer Flasche a 0,2l vom 12-, 15- und 18-jährigen Single Malt Whisky der Brennerei.
Der Glenfiddich 21 Jahre Rum Finish lagerte zunächst 21 Jahre in Eichenfässern, bevor er für 4 weitere Monate in ex-Rum Fässern reifte. Die Flasche ist edler, breiter und schwerer als die der normalen Abfüllungen.
Im Glenfiddich 15 Jahre Solera Reserve wurden Whiskys aus 3 verschiedenen Fassreifungen (Oloroso Sherry, Bourbon und neue Eichenfässer) in einem Solerafass aus Oregon Pinienholz verheiratet. Dadurch wird dieser Single Malt sehr sanft und mild.