Die Reihe Contrasts macht den Namen zum Programm und experimentiert mit Single Malts abseits des für Benromach Üblichen. So reifte der Benromach Contrasts: Double Matured sowohl in First Fill Bourbon Casks als auch Bordeaux Wine Casks.
Mit dem Benromach Contrasts: High Enzyme 2012/2024 erhalten Enthusiasten die seltene Chance, einen Single Malt zu probieren, der aus enzymreicher Gerste hergestellt wurde. Denn: Die ungetorfte Gerste mit hohem Enzymgehalt wird üblicherweise für die Herstellung von Grain Whisky verwendet.
Die höhere enzymatische Aktivität beeinflusst den Gärungsprozess und lässt ein markantes Geschmacksprofil entstehen. Dabei treffen frische Aromen von Zitronenbonbons, grünem Apfel und Pfefferminze auf die Süße von Honigwaben und Ananas sowie geröstete Eiche und würzigen Pfeffer.
Die Reihe Contrasts macht den Namen zum Programm und experimentiert mit Single Malts abseits des für Benromach Üblichen. So wird der Benromach Contrasts: Organic etwa aus ungetorftem Bio-Gerstenmalz gebrannt und reift in Virgin Oak Casks. Der erste je biozertifizierte Single Malt Scotch ist ein süßes, zugängliches Erlebnis mit Noten von Vanille, Toast, Banane, Milchschokolade und Gewürzen.
Trotz knackiger Fassstärke behält der Benromach Cask Strength seine Weichheit. Im aktuellen Batch aus 2014 entdecken erfahrene Genießer üppige Aromen von Sherry und Zimt mit Orange, Fruchtkompott und dem charakteristischen Rauch im Finish.
Hier steht ein neues Batch des Benromach Contrasts: Peat Smoke bereit. In First Fill Bourbon Casks gereift, bietet er Rauch-Fans bei 57 ppm kräftige Vanillenoten, die zu Zitronensorbet und Aprikose übergehen und mit rauchiger Lagerfeuerglut ausklingen.
Unter dem Label Contrasts werden Whiskys kreiert, die vom Charakter des Kernsortiments abweichen. Die neueste Edition könnte nicht kontrastierender sein. Denn: Der Benromach Contrasts: Unpeated verzichtet gänzlich auf Torf. In Bourbon- und Sherryfässern gereift, fasziniert der Single Malt mit ungewöhnlich süßen Fruchtnoten.
Verlockende liebliche Töne erreichen mit würziger Vanille und üppigem Karamell ihren Höhepunkt. Ausschließlich als „First Fill“ in Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche gereift.
Aus Craigellachies umfangreichem Fassbestand wählte Malt Master Stephanie MacLeod ein Fass aus, das den Brennerei-Charakter auf so geschmackvolle und bemerkenswerte Weise demonstriert, dass es einer Einzelfassabfüllung würdig ist. Der Craigellachie 2012/2023 ist Teil der Exceptional Cask Series. Nach 11 Jahren im Oloroso Sherry Cask entfaltet der Single Malt Noten von gerösteten Marshmallows, karamellisierter Ananas und gebräuntem Getreide. Nur 636 Flaschen wurden aus dem andalusischen Fass abgefüllt.
Der Edradour 10 Jahre 2014 - 2024 aus dem First Fill Sherry Butt 291 wurde für die Collection Foundations (La Maison) abgefüllt.
Der Edradour 10 Jahre Air Ambulance reifte in ex-Sherryfässern und wurde in Zusammenarbeit mit Scotland's Charity Air Ambulance herausgebracht.