Unabhängige Arran-Abfüllungen sind eine Seltenheit. Im Holzschatz von Gordon & MacPhail ist der deutsche Importeur Kirsch Whisky dennoch fündig geworden – und hat sich das Single Cask Arran 2009/2025 exklusiv für den deutschen Markt gesichert.
Nach 15 Jahren im Bourbon Barrel können sich maximal 201 Whisky-Fans über eine Flasche freuen. Wer Glück hat, darf bei 58,1% vol. Cask Strength entdecken, wie süße Klementinen Aromen von Honigwaben und nach Kokos und Vanille duftenden Ginster begleiten, üppige Zitronenzesten auf zarte weiße Schokolade und getrocknete Banane treffen und Apfel- und Eichennoten bei mittlerem Körper ein Finale feiern.
Dieser Arran 17 Jahre ist eine limitierte Edition welche in First- und Second Fill Sherry Hogsheads sowie in First Fill Bourbon Barrels reifen durfte.
Dieser Arran 18 Jahre ist die nun reguläre Abfüllung, nachdem er 2015 noch als limited Edition erschien. Dieser Whisky reifte zu 30% in Sherry- und 70% in Bourbonfässern.
Das Fass Nr. 1997/844 aus der Lochranza Destillerie wurde exklusiv zum 100-jährigen Jubiläum von Kammer-Kirsch ausgewählt. Dieser edle 26 Jahre alte Arran Single Malt reifte in einem einzigen Sherry-Butt in Lochranza auf der Insel Arran und wurde mit einer Fassstärke von 54,7% Vol. abgefüllt.
Dieser 10 Jahre alte Balblair, schlussgereift in Limousin Oak XO Octave Casks (ex Cognac Fässer), überzeugt im Duft mit üppigen Noten von Sultaninen und kandierter Orange, bevor Butterscotch und süße Eiche den Gaumen erobern. Der Nachhall ist butterweich und klingt würzig aus. Man fühlt sich in eine altehrwürdige Bibliothek versetzt, umgeben von in Leder gebundenen Büchern und edlem Eichenmobiliar.
Islay-Torf und Vanille pur hat der Staoisha 2013/2023 nach Vollreifung im First Fill Bourbon Barrel im Angebot.
Islay-Torf kombiniert mit Rotwein prägt den Staoisha 2013/2024 nach Vollreifung im First Fill Red Wine Barrique.
Der rauchige Bunnahabhain Staoisha reifte im First Fill STR Hoghshead.
Der Campbeltown Blended Malt 6 Jahre Mysteries of the Wee Toon des unabhängigen Abfüllers Brave New Spirits reifte in einem First Fill Bourbon Barrel.
Der Glen Scotia 10 Jahre Unpeated reifte auschließlich in first fill Bourbonfässern.