Irland
Der Yellow Spot 12 Jahre ist ein Single Pot Still Whiskey, der in 3 verschiedenen Fassarten lagerte. Neben spanischen Sherryfässern kamen amerikanische Eichenfässer und spanische Malaga Fässer zum Einsatz.
Aroma: Sherry, Zitrusnoten, Honig
Geschmack: weich, voll, cremig, ein Hauch von Sherry und Nüssen
Abgang: lang anhaltend, etwas Eiche
Dieser Tyrconell Single Malt Whiskey reifte zunächst in ex-Bourbonfässern bevor er sein Finish in ex-Sherryfässern erhielt.
Hersteller: Andrew A. Watt & Co. Riverstown Dundalk/IE
Der Tyrconell 10 Jahre Port Finish erhielt mit seiner abschließenden Lagerung wunderbare Noten von Gewürzen, Früchten und Eiche sowie eine angenehme Würze.
Hersteller: Andrew A. Watt & Co. Riverstown Dundalk/IE
Der Tyrconell 10 Jahre Madeira Finish erhielt mit seiner abschließenden Lagerung wunderbare Noten von Rosinen, Honig sowie eine leichte Würze.
Hersteller: Andrew A. Watt & Co. Riverstown Dundalk/IE
Der Redbreast Lustau ergänzt seit 2016 das Sortiment des Abfüllers. Der Whiskey erhielt eine Nachreifung in Sherryfässern der spanischen Bodega Lustau.
Der Redbreast 15 Jahre reifte in Ex-Bourbon und Ex-Oloroso-Sherryfässern.
Die Herstellung des Redbreast 18 Jahre erfolgte aus gemälzter und ungemälzter Gerste, welche dreifach destilliert und dann in Ex-Bourbon-, Oloroso Sherry, Cream Sherry und Ruby Port Fässern gelagert wurde.
Der Redbreast 15 Jahre reifte in Ex-Bourbon und Ex-Oloroso-Sherryfässern.
Der Green Spot Châteu Montelena ist die zweite Edition der Wine Geese Serie. Der Whisky reifte zunächst in traditionellen Sherry- und Bourbonfässern und erhielt ein 12-monatiges Finish in Zinfandel-Weinfässern aus französischer Eiche.
Der Green Spot Châteu Léoville Barton durfte nach seiner ersten Reifung in Oloroso Sherry- (frisch und gebraucht) und Bourbonfässern weitere ein bis zwei Jahre in Weinfässern des gleichnamigen bekannten Weingut aus Saint-Julien nachreifen.