Islay
Bitte hier Kategorietext hinterlegen...
Dieser seltene Bunnahabhain aus der Hepburn's Choice Serie von Hunter Laing reifte 12 Jahre in einem Quarter Cask. Diese Abfüllung zeigt salziges Karamell und Vanille.
Der Bunnahabhain 15 Jahre 2003-2019 von Berry Bro's & Rudd ist ein fruchtig-süßer Single Malt mit dezenten Rauchnoten.
Im formschönen Ibisco-Dekanter präsentiert sich nach 11 Jahren in First Fill Oloroso Sherry Butts der Bunnahabhain Staoisha 2013/2024 aus dem rauchigen Zweig der Islay-Brennerei.
Im formschönen Ibisco-Dekanter präsentiert sich nach 9 Jahren in Oloroso Sherry Butts der Bunnahabhain Staoisha 2013/2023 aus dem rauchigen Zweig der Islay-Brennerei.
Der Bunnahbhain Staoisha 9 Jahre 2013 - 2023 erhielt sein Finish in einem First Fill Pinot Noir Red Wine Butt.
Zwei Port-Fässer haben den 10-jährigen Caol Ila geprägt. So präsentiert er sich als gelungene Kombination aus Islay-Aromen, wie süßem Rauch und Torf, mit Fruchtnoten von süßen Pflaumen.
Der Caol Ila 2009 - 2021 Peated von Signatory Vintage reifte in einem Refill Sherry Butt.
Der 11-jährige Caol Ila erhielt seine Schlussreifung in einem besonderen Manzanilla Sherry Butt. Er zeigt feine ledrige und ölig-nussige Aromen sowie warmen Rauch und eine frische maritime Note: PEAT SMOKE - SEA BREEZE - NEW LEATHER.
Kirsch-Kunden führt der unabhängige Abfüller jetzt in eine ruhige Bucht bei Port Askaig, mit Blick auf den Sound of Islay. Etwas versteckt liegt hier die Caol Ila Distillery. Ihr markanter, von kräftigem Torf, Zitrusfrüchten und maritimen Anklängen geprägter Charakter schlägt sich auch im Caol Ila 2011/2022 nieder. Noten von Keksen, Zigarrenblättern und Zedernholz ergänzen die limitierte Exklusivabfüllung.
Der Caol Ila 2012 - 2022 von Signatory Vintage reifte in zwei Hogsheads.