Der 1770 Glasgow Distillery 2015/2022 - Ruby Port Cask ist eine Exklusivabfüllung für den deutschen Markt. Der Lowlander reifte vollständig in einem mit Ruby-Portwein vorbelegten Fass und vermählt Erdbeeren mit dunkler Schokolade, Toffee, Cheesecake und Gewürzen.
Der 1770 Glasgow 2018/2022 – Red Wine & Ruby Port Cask Finish ist das bislang experimentellste Release der Glaswegians: Erstmals wurden zwei Spirituosenstile kombiniert, die jeweils zwei unterschiedliche Reifungsprozesse durchlaufen haben. Getorfter Single Malt reifte in Virgin Oak Casks und erhielt ein Finish in Bordeaux-Rotweinfässern, während dreifach destillierter Single Malt in First Fill Bourbon Casks lagerte und in Ruby Port Casks veredelt wurde. Aus insgesamt sechs Fässern, die die urbanen Brenner Ende 2022 miteinander vermählten, wurden 1.925 Flaschen mit 57,5% vol. ohne Kältefiltration und in natürlicher Farbe abgefüllt.
Den Anfang macht der Glasgow 1770 6 Jahre – Ruby Port Cask Finish. Fast die Hälfte seiner Reifezeit verbrachte der Lowland Single Malt in den Finishing-Fässern. Aus insgesamt vier der frisch-fruchtigen Ruby Port Hogsheads ergab sich ein üppiges und fruchtbetontes Limited Release, vollgepackt mit Noten von Sommerbeeren, lebendiger Vanille und einer leichten Würze von rosa Pfeffer.
Die Epicurean White Port Limited Edition ist neuestes Mitglied der Epicurean Wood Finish“ Serie. In der leidenschaftlichen Überzeugung, dass das die Fasslagerung dem Whisky bis zu 70% seines Geschmacks verleihen kann, hat Douglas Laing in Sachen Wood Series unermüdlich den Globus bereist, um nach den feinsten Fässern zu suchen, in denen Epicurean Whisky veredelt wird. Nach der anfänglichen Reifung in traditionellen Eichenfässern über mehrere Jahre wurde der Whisky in einem handverlesenen White Port Single Cask aus dem Douro-Tal im Norden Portugals veredelt.
Dieser Sonderedition des Epicurean Lowland Malts erhielt ein Finish in einem einzelnen Ruby Portweinfass.
Dieser Sonderedition des Epicurean Lowland Malts erhielt ein Finish in einem einzelnen Tawny Portweinfass.
Wer seinen Whisky kraftvoll und opulent mag, liegt mit Dark Briar richtig. Inspiriert von der saisonalen Fallow Edition, reift der üppige Single Malt in einer Kombination aus Sherry- und Portweinfässern und entfaltet Aromen von saftigen roten Früchten, Ingwerkuchen und samtigen Backgewürzen.