Murray McDavid hat ein Ferkel aufgezogen. Der Secret Speyside 2009/2024 wurde aus zwei First Fill Oloroso Sherry Butts abgefüllt. Diese Art der Reifung ist charakteristisch für die mysteriöse Ursprungsbrennerei. Der Single Malt stammt aus einem unabhängigen, familiengeführten Stall, der seit über 150 Jahren in die wildromantische Landschaft der Speyside eingebettet ist. Die Exklusivabfüllung kam für ganze 15 Jahre in den Genuss reiner Sherryreifung. Die beiden Fässer enthielten zuvor den trockenen, zugleich geschmeidigen und oft nussigen Oloroso. Bei kraftvollen 57,8% vol. füllt der Secret Speyside somit Weihnachten ins Glas: Süßes Malz trifft auf getrocknete Aprikosen, rauchige Röstaromen werden von Rosinen begleitet und Orangenschalen mit Schokolade überzogen.
Wer besonders alte, seltene und außergewöhnliche Whiskys sucht, wird in der Serie Mission Gold von Murray McDavid fündig. Dem raren Strathmill 1996/2025 gönnte man ein hocharomatisches Finale in Rotweinfässern.
Nach 14 Jahren im Sherry Butt krönte man den GlenAllachie 2008/2023 mit einem Finish im Tawny Port Barrique. Das Ergebnis? Eine überaus aromatische, üppige Version des gefeierten Speysiders.
Für unsere erste Exklusivabfüllung haben wir eine kleine Perle ausgewählt. Ein 16-jähriger Glenallachie welcher zunächst im PX Sherry Hogshead reifte bevor er sein Finish in einem First Fill Amontillado Octave Fass erhielt. Diese Kombination aus zwei verschiedenen Sherryfässern ergab einen wunderbar süffigen Single Malt Whisky.
Die Cask Craft Reihe von Murray McDavid umfasst Single Malts, die in verschiedensten Eichenfässern zum perfekten Gleichgewicht zwischen Holz und Liquid reifen. Nach Finish in Madeira Barriques prägen den Inchgower Distillery – Madeira Finish ansprechende Noten von Gartenfrüchten, Getreide und „Chocolate Malt“.
Der Allt-a-Bhainne 15 Jahre 2009 - 2024 aus der Benchmark Serie von Murray McDavid erhielt sein Finish im Madeira Wine Barrique.
Die Exklusivreihe Single Malt Journeys versetzt in die beschauliche Abendstimmung südländischer Hafenstädte. Das passt, denn das genüssliche Trio reifte ausschließlich in portugiesischen und spanischen (Einzel-)Fässern. Etwa einem First Fill Pedro Ximénez Sherry Hogshead, in dem der Craigellachie 2011/2023 seine gesamten 11 Jahre verbrachte.
Die Cask Craft Reihe von Murray McDavid umfasst Single Malts, die in verschiedensten Eichenfässern zum perfekten Gleichgewicht zwischen Holz und Liquid reifen. Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Casks verwandeln leichten Highland Malt in ein üppiges Geschmackserlebnis: Der Tullibardine Distillery – Sherry Finish ist gefüllt mit Fruchtaromen, Pralinen und süßen Gewürzen.
Die Cask Craft Reihe von Murray McDavid umfasst Single Malts, die in verschiedensten Eichenfässern zum perfekten Gleichgewicht zwischen Holz und Liquid reifen. Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Casks verwandeln leichten Highland Malt in ein üppiges Geschmackserlebnis: Der Tullibardine Distillery – Sherry Finish ist gefüllt mit Fruchtaromen, Pralinen und süßen Gewürzen.
Weltweit liebt man die in Sherryfässern gereiften Single Malts von Aberlour. Mit dem vollmundigen Aberlour 2008/2023 aus einem PX Cask zollt Murray McDavid der Speyside-Institution Respekt.