Die Reihe Contrasts macht den Namen zum Programm und experimentiert mit Single Malts abseits des für Benromach Üblichen. So reifte der Benromach Contrasts: Double Matured sowohl in First Fill Bourbon Casks als auch Bordeaux Wine Casks.
Der Kilchoman Sanaig Privat Vatting ist eine exklusive Abfüllung für den deutschen Markt.
Die finale Ploughing Edition reifte ausschließlich in Ex-Islay-Fässern, die jeweils nur 200 Liter fassen. Älter und kräftiger als seine Vorgänger, entfaltet der Lowland Single Malt bei idealer Trinkstärke typische Lochlea-Getreide- und Fruchtaromen – in diesem Fall knackige grüne Äpfel und köstliche Malzkekse –, während die Islay Casks wunderbare Küsten- und Raucharomen ins Spiel bringen.
Für die auf 6.340 Flaschen limitierte „Tunes of War“ Edition reifte der Single Malt Whisky in 225 Liter Ex-Rotwein Fässern. Das Heavily Peated Gerstenmalz mit 54 „parts per million“ (ppm) stammt aus den schottischen Highlands und verkörpert Heavy Metal in Reinform.
Der 1770 Peated - Rich & Smoky basiert auf Gerstenmalz, das über dem aromatischen, Heidekraut-lastigen Torf der schottischen Highlands geräuchert wurde. Gereift in Virgin Oak Casks und veredelt in Pedro-Ximénez-Sherryfässern punktet der Single Malt mit einem Geschmacksprofil, das so intensiv ist wie seine naturbelassene Bernsteinfarbe. Mit raffinierter, süßer Rauchnote, Vanille und Toffee, Salzkaramell, Tabak und anhaltender Würze verzückt Peated - Rich & Smoky den Gaumen pur oder auch in Kombination mit einem Stück dunkler Schokolade.
Der Smokehead Twisted Stout ist die neuste Abfüllung von Ian MacLoad. Ein kräftiger Islay Single Malt welcher sein Finish in Stout Bierfässern verbringen durfte.
Hier steht ein neues Batch des Benromach Contrasts: Peat Smoke bereit. In First Fill Bourbon Casks gereift, bietet er Rauch-Fans bei 57 ppm kräftige Vanillenoten, die zu Zitronensorbet und Aprikose übergehen und mit rauchiger Lagerfeuerglut ausklingen.
YEUN ELEZ ist ein sagenumwobenes Moorgebiet in der Bretagne, in dem auch viel Torf gestochen wird. YEUN ELEZ Single Malt Breton wird künftig fester Bestandteil des Sortiments von Armorik sein. Die erste Variante des schwer getorften Single Malt de Bretagne trägt den Beinamen „Jobic“, Held einer der vielen bretonischen Legenden. YEUN ELEZ „Jobic“ ist hergestellt mit 50 ppm getorftem Malz aus Schottland und gereift in refill bourbon und sherry Fässern, die den torfigen und gleichzeitig üppig-süß fruchtigen Charakter des bretonischen Single Malts bestens zur Geltung bringen.
Der BenRiach Peated Quarter Casks reifte in besonders kleinen Fässern, was die rauchigen Aromen noch intensiviert.
Für die Lochlea Ploughing Edition (Second Crop) setzt das kleine Team zum zweiten Mal Rauchzeichen. Der limitierte Single Malt aus der Reihe „Seasonal Releases“ reifte dafür anders als noch im letzten Jahr ausschließlich in Ex-Islay-Fässern, die jeweils nur 200 Liter fassen. Bei idealer Trinkstärke entfaltet der Lowlander so ein Profil, das auf den Frühling einstimmt: mit frischen Früchten und typischen Getreidenoten sowie Meersalz, Heu und sanftem Torf. Der Single Malt reifte in einer Kombination aus Ex-Islay-Fässern und torfigen Quarter Casks. Das Ergebnis: Ein perfekter Dram für die kalte Jahreszeit mit Aromen von Bonbons, gebackenen Früchten, Nüssen und anhaltendendem Islay-Torf. Inspiration für die jüngste Abfüllung der jährlich neu aufgelegten Serie waren die langen Winter auf der Farm, auf der von 1777 bis 1784 der schottische Nationaldichter Robert Burns lebte. Es ist die Jahreszeit zum Pflügen („ploughing“) der Felder, die Burns einst bewirtschaftete, um die Aussaat im Frühjahr vorzubereiten. Mit dem eisblauen Etikett spiegelt Lochlea zudem die frostigen Winter an der Westküste von Ayrshire.