Rum
Zwei etablierte unabhängige Abfüller planen einen Coup: Enthusiasten mit außergewöhnlichen R(h)ums jenseits des Mainstreams zu versorgen. Der Deckname? Dos Delinquentes. Jetzt präsentiert die Vereinigung aus Wu Dram Clan und FRC ihr zweites Meisterstück. Zwei Eigenschaften zeichnen den Dos Delinquentes Fiji 2006/2024 aus: Neben seinem bemerkenswert hohen Alkoholgehalt von 72,5% vol. reifte er unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. Auf über elf Jahre im tropischen Südpazifik folgte von 2017 bis 2024 die kontinentale Reifung in Europa. Ihr verdankt der Rum seine köstliche Cremigkeit. Destilliert wurde der Fiji Rum in Pot Stills im jamaikanischen Stil. Mit Retorten ausgestattet, erzeugen diese Brennblasen üppigen, aromatischen Rum – Eigenschaften, die durch frische Bourbonfässer unterstrichen wurden. Frei von jeglichen Zusätzen direkt aus einem der Fässer abgefüllt, bringt das Dos Delinquentes Single Cask kräftige, vollmundige Komplexität zu Liebhabern charaktervoller Rums. Überraschend cremig, vereint das auf 256 Flaschen limitierte Erlebnis maritime Aromen mit Teer, Gummi, Oliven und reifen tropischen Früchten.
Der Foursquare 12 Jahre Single Blended Rum aus der 24. Exceptional Cask Serie reifte 12 Jahre im Ex-Bourbonfass.
Der Foursquare 14 Jahre Touchstone Single Blended Rum aus der 22. Exceptional Cask Serie reifte 14 Jahre im Ex-Bourbonfass und Ex-Cognacfass.
Foursquare Absolutio ist ein Single Blended Rum – das Ergebnis eines Verschnitts von Rumsorten, die sowohl in einer Column Coffey Still als auch einer Double Retort Pot Still destilliert wurden. Der endgültige Blend ist außerdem das Resultat zweier unterschiedlicher Reifungsprozesse: einerseits einer einfachen Reifung von 15 Jahren in Bourbonfässern und andererseits einer doppelten Reifung in Bourbon (zehn Jahre) und Port Casks (fünf Jahre).
Der Foursquare 18 Jahre Covenant Single Blended Rum aus der 23. Exceptional Cask Serie reifte 18 Jahre im Ex-Bourbonfass.
Der Sampan Rhum 2019/2023 – Cognac Cask ist charakteristisch für die Brennerei. Typisch für Sampan, reift er tropisch in mittelstark getoasteten französischen Cognacfässern. In ihnen entwickelt er sich zu ausgewogenem, cremigem Rhum mit Vanillenoten, einer lebendigen Frische und Rundheit, die lange mit Aromen von weißem Pfeffer nachklingt.
Mit dem Savanna Origine 1870 zelebrieren die Traditionsbrenner die Ursprünge der Destillerie. Master Blender Thierry Grondin kreierte den Blend zusammen mit Savannas Kellermeister aus einigen der seltensten und ältesten Melasse-Rums der Destillerie: sechs verschiedenen Rhums Traditionnels und Grand Arômes Rhums, die zwischen zehn und 16 Jahren in Cognac- oder Portweinfässern reiften. Insgesamt sind nur 1.200 Flaschen verfügbar.