Der 10 Jahre alte Tamdhu verbrachte die letzten zwei Jahre seiner Reifung in einem Oloroso Sherry Hogshead und dieses Finish hinterließ deutliche Spuren: üppige und cremige Noten von Toffee, Feige, Bratapfel und zart schmelzender Schokolade schmeicheln am Gaumen. Da der Glenglassaugh bereits fast zwölf Jahre in der Flasche verbracht hat, hat er sich doch verändert. Eine Entwicklung hat stattgefunden, die man oft bei vor sehr langer Zeit abgefüllten Whiskies beobachten kann und die gerne als „Old Bottle Flavour“ bezeichnet wird. Eine aromatische Entwicklung hin zu süßen kräutertönigen Aromen, wie Salbei zum Beispiel.
Die Inchgower Distillery, welche mit ihrem maritimen Speyside Stil irgendwie einen tollen Allrounder unter den Single Malts produziert ist Ursprung des Inchgower 2013 - 2025. Mit 12 Jahren und aus einem opulenten Oloroso Sherry Hogshead abgefüllt, zeigt sich ein reichlich Sherry-betonter Malt. Im Duft geben Pflaume, Nougat und Sirup den Ton an, bevor am Gaumen die volle Wucht des Olorosos übernimmt – mit Eindrücken von Schokolade, Kirsche und Erdbeere.
Dailuaine Distillery wird geschätzt für ihren malzigen körperreichen Malt. Eine 11-jährige durchgehende Reifung dieses robusten Destillats in einem Oloroso Sherry Fass hat zu einer feinen Balance aus Brennerei-Stil und Fasseinfluss geführt. Der Sherry-Charakter ist harmonisch eingebunden und ergänzt den klassischen Speysider mit Noten von Mandeln, reifen Erdbeeren und Karamell im Duft, bevor sich Eindrücke von Malzbonbons, Kakao, Apfelkompott und Stachelbeere am Gaumen Platz verschaffen. Ein gefälliger und zugänglicher Single Malt für den Daily Dram, abgefüllt in 46% Trinkstärke.
Der 12-jährige Balmenach erhielt sein Finish in einem Oloroso Sherryfass. So zeigt sich ein toller Tropfen mit schönen Zügen von Vollmilchschokolade, Kirschsaft und leichten Kräutern, der mit 46% in die Flasche kam.