Der Glen Grant 15 reifte in First Fill Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche. Der mit starken 50% abgefüllte Single Malt Whisky überzeugt mit Zitrusfrüchten, Karamell und Vanille.
Der Glen Grant 18 Jahre reifte in Ex-Bourbonfässern.
Dieser Glen Moray reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern bevor er ein 8-monatiges Finish in Chardonnayfässern erhielt. Das Ergebnis ist ein wunderbar süßer und buttriger Single Malt Whisky mit karamellisierten Früchten und einer leichten Eichennote.
Der Glen Spey 12 Jahre ist eine Abfüllung aus der Flora & Fauna Serie. Diese Serie entstand in den 1980er Jahren um Touristen und Brennereibesuchern auch Single Malt Whiskys aus weniger bekannten Destillerien anbieten zu können. Das jeweilige Flaschenetikett zeigt stets ein Motiv aus der regionalen Tier- und Pflanzenwelt. Der Begriff Flora & Fauna ist übrigens keine offizielle Bezeichnung und daher nicht den Etiketten vermerkt. Vielmehr wurde dieser vom Whiskykenner Michael Jackson (1942-2007) geprägt.
Der mehrfach ausgezeichnete Glenfiddich 12 Jahre ist der meistverkaufte Single Malt Whisky der Welt. Durch die Reifung in ausgewählten Bourbon- und Oloroso Sherryfässern wird er angenehm weich, leicht, fruchtig und überfordert niemanden.
Der mehrfach ausgezeichnete Glenfiddich 12 Jahre ist der meistverkaufte Single Malt Whisky der Welt. Durch die Reifung in ausgewählten Bourbon- und Oloroso Sherryfässern wird er angenehm weich, leicht, fruchtig und überfordert niemanden.
Im Glenfiddich 15 Jahre Solera Reserve wurden Whiskys aus 3 verschiedenen Fassreifungen (Oloroso Sherry, Bourbon und neue Eichenfässer) in einem Solerafass aus Oregon Pinienholz verheiratet. Dadurch wird dieser Single Malt sehr sanft und mild.
Der 18-jährige Glenfiddich reifte in Oloroso Sherry- und Bourbonfässern, welche miteinander vermählt werden und ihm so seine Aromenvielfalt geben.
Der Glenfiddich 21 Jahre Rum Finish lagerte zunächst 21 Jahre in Eichenfässern, bevor er für 4 weitere Monate in ex-Rum Fässern reifte. Die Flasche ist edler, breiter und schwerer als die der normalen Abfüllungen.
Dieser exklusive Glenfiddich wurde für mindestens 23 Jahre in amerikanischen Ex-Bourbon und europäischen Oloroso-Sherry-Fässern gereift und erhielt seine Anschlussreifung in seltenen französischen Cuvée-Fässern für circa 6 Monate. Eine Melange schottischer Aromen und französischer Weinkultur zu einem stilistisch neuartigen Whisky.