Der Bunnahabhain 10 Jahre 20108 - 2021 reifte in Refill Hogsheads und erhielt sein Finish in einem frischen Sherry Butt und wurde ungefärbt, nicht kühlgefiltert und in Fassstärke abgefüllt.
Der Bunnahabhain 10 Jahre 2010 - 2021 erhielt sein Finish in einem frischen Sherry Butt und wurde ungefärbt, nicht kühlgefiltert und in Fassstärke abgefüllt.
Das ikonische Kildalton Cross steht im Südosten der Insel Islay – und fortan auch auf dem Bunnahabhain 2012/2022. Der rauchige Insulaner reifte volle 10 Jahre im Sherryfass.
Islay-Torf und Vanille pur hat der Staoisha 2013/2023 nach Vollreifung im First Fill Bourbon Barrel im Angebot.
Der Bunnahabhain Staoisha 2014/2024 aus dem rauchigen Zweig der Ikone verbindet nach Reifung im French West Indies Rum Cask Rauch mit fruchtigen Agricole-Aromen und Jod.
Der Bunnahabhain Staoisha 2014/2024 aus dem rauchigen Zweig der Ikone verbindet nach Reifung im Palo Cortado Sherry Butt Torfrauch mit schokoladiger Süße.
Zwei Port-Fässer haben den 10-jährigen Caol Ila geprägt. So präsentiert er sich als gelungene Kombination aus Islay-Aromen, wie süßem Rauch und Torf, mit Fruchtnoten von süßen Pflaumen.
Als erster Reiter verkündet der Caol Ila 2012/2022 den Start in die Horseman-Serie. Düster illustriert von Tom Thiel, dessen Kunst u.a. auf CD-Covern der Melodic-Death-Metal-Band „Amon Amarth“ oder auch auf der Vikings-Serie verewigt ist, und natürlich dunkel gereift. Abgefüllt wurde der torfige Insulaner nach 10 Jahren aus einem Sherry Butt und zwei Bourbon Hogsheads.
Der Caol Ila 10 Jahre 2013 - 2023 vom unabhängigen Abfüller James Eadie erhielt sein Finish in einem Amontillado Hogshead.
Das Batch #12 der Small Batch Serie von Signatory ist der Caol Ila 2013/2023. Er sendet von Islays Ostküste kräftige Rauchzeichen, die sich mit dunklen sowie Trockenfrüchten vereinen.
Der zehnjährige Caol Ila 2014/2024 ist ein Aushängeschild für die malerische Bucht an der Ostküste der Insel Islay, an der er seinen Ursprung nahm. 2014 destilliert, wurde die 100 Proof Edition #28 von einem der erfolgreichsten unabhängigen Abfüller Schottlands in First und Refill Oloroso Sherry Butts vollendet. Signatory Vintage füllte den Inselwhisky mit kraftvollen 57,1 Volumenprozenten ab und verzichtete dabei auf Farbstoffe und Kühlfiltrierung. Das Ergebnis ist ein vollmundiges Erlebnis für gestandene Rauch-Fans. Dabei vereint sich süßer Torfrauch mit würzigen Sherrynoten, Pfeffer sowie Himbeeren.
Hierbei handelt es sich um einen 10-jährigen Single Malt aus einer sehr renommierten Speyside Brennerei, die zum gleichen Konzern gehört, von dem auch die Fässer für CASK ORKNEY stammen… CASK SPEYSIDE ist komponiert aus 100% ex bourbon Barrels & Hogsheads, hat also sehr viel frischen und fruchtigen Bourbonfass-Charakter. Aufgelegt wird er als limitierte Small Batch Release in 46% Trinkstärke, ohne Kühlfiltrierung und in natürlicher Farbgebung.
Verlockende liebliche Töne erreichen mit würziger Vanille und üppigem Karamell ihren Höhepunkt. Ausschließlich als „First Fill“ in Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche gereift.
Ausschließlich im Sherryfass gereift kommt dieser Craigellachie besonders vollmundig daher.
Den vollmundig-öligen Charakter der Craigellachie-Destillate unterstreicht Signatory mit einer dreifachen Reifung: Neben Fässern, die mit Pedro Ximénez und Oloroso Sherry vorbelegt waren, entwickelte sich der Craigellachie 2014/2025 in Dechar/Rechar Hogsheads. Für letzteren Fasstyp wird die Holzkohleschicht im Fass zunächst entfernt, bevor dieses erneut ausgebrannt und somit verjüngt wird.
Aus einem First Fill Bourbon Barrel kommt der 10 Jahre gereifte Dailuaine, hier dominieren ölige Honig- und Karamellnoten nebst frischer Pfefferminze.
Der Dailuaine 10 Jahre 2012 - 2023 reifte in zwei Dechar/Rechar Hogsheads.
Der Edradour 10 Jahre von Signatory Vintage reifte vier First-Fill-Sherryfässern und überzeugt wie alle Whiskys dieser Reihe mit süßen Sherrynoten, Rosinen, Ingwer uind einem fruchtigen Abgang.
Der Edradour 10 Jahre von Signatory Vintage reifte vier First-Fill-Sherryfässern und überzeugt wie alle Whiskys dieser Reihe mit süßen Sherrynoten, Rosinen, Ingwer uind einem fruchtigen Abgang.
Der Edradour 10 Jahre von Signatory Vintage reifte in drei First-Fill-Sherryfässern und überzeugt wie alle Whiskys dieser Reihe mit süßen Sherrynoten, Rosinen, Ingwer uind einem fruchtigen Abgang.
Der zehnjährige Edradour ist ein Single Malt Scotch Whisky aus einer traditionellen Farmbrennerei, die ihre Produktionsmethoden in den letzten 150 Jahren praktisch unverändert ließ. Die Lagerung des Whiskys wurde im letzten Jahr umgestellt. Es handelt sich seitdem um einen reinen Sherryfasswhisky!
Der Edradour 10 Jahre Air Ambulance reifte in ex-Sherryfässern und wurde in Zusammenarbeit mit Scotland's Charity Air Ambulance herausgebracht.
Dieser Edradour aus der Straight from the Cask Serie reifte in einem Sherryfass. Die Einzelfassabfüllung kommt in einer schönen Holzbox.
Dieser Edradour aus der Straight from the Cask Serie reifte in einem Sherryfass.
Dieser Edradour aus der Straight from the Cask Serie reifte in einem Sherryfass. Die Einzelfassabfüllung kommt in einer schönen Holzbox.
Der ElsBurn 10 Jahre ist das neue Batch der Distillery Edition 2024 und setzt die Serie mit stolzem Age Statement fort. Typisch für die beliebte Reihe, reifte er vollständig in First Fill Sherry Casks aus Jerez. So entstand ein üppiges, charakterstarkes Geschmackserlebnis mit Backgewürzen, Rosinen und Mandarinen nebst feinen Vanille- und Karamellnoten.
Der 2011’er Glen Garioch aus einem First Fill Bourbon Barrel überzeugt mit Vanille, Honig, süße Eiche, flüssigem Karamell.
Der Glen Garioch 10 Jahre aus der Dimensions Serie von Duncan Taylor reifte in einem Eichenfass.
Dieser Glen Moray reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern bevor er ein 8-monatiges Finish in Chardonnayfässern erhielt. Das Ergebnis ist ein wunderbar süßer und buttriger Single Malt Whisky mit karamellisierten Früchten und einer leichten Eichennote.
Der Glen Scotia 10 Jahre Unpeated reifte auschließlich in first fill Bourbonfässern.